OpenText und MD Consulting verlängern ihre Partnerschaft

opentext-logo-md-consulting

Kurz vor Jahresende wurde bekannt, dass Daegis Inc. und deren Tochterfirma Gupta Technologies von der kanadischen Firma OpenText gekauft wurden.
Am Jahresende 2015 hat MD Consulting den mit Gupta Technologies bestehenden Partnervertrag nunmehr auch mit der Firma OpenText für ein weiteres Jahr verlängert. Der Vertrag ist die Grundlage dafür, dass MD Consulting auch im Jahr 2016 die Entwicklungsumgebungen Team Developer und TD Mobile, das Datenbanksystem SQLBase und das Druckausgabe-Layout-Werkzeug ReportBuilder seinen Kunden anbieten kann. Dazu gehören natürlich auch die Wartungsverträge (GLS) für die genannten Produkte, über die den Kunden Patches und Releases der Produkte zur Verfügung gestellt werden.
MD Consulting als PVAR („premium value added reseller“) bietet neben den Lizenzen der Produkte auch weiterhin die entsprechenden Einführungs- und Spezialseminare an, damit die Entwickler und Datenbankadministratoren optimal mit den Werkzeugen umgehen können.
Daneben kennen Sie MD Consulting auch als Partner, der Sie bei der Wartung, Pflege, Migration und Weiterentwicklung Ihrer Geschäftsanwendungen aufgrund seiner nunmehr fünfundzwanzigjährigen Geschichte bestens unterstützen kann.

Heute möchten ich Ihnen unsere aktuellen Last-Minute-Seminare im Bereich Gupta vorstellen.

TD C/S – Objektorientierte Entwicklung professioneller Client-/Server-Anwendungen
Der Entwickler lernt die Konzepte der Sprache SQL Windows kennen und ist nach dieser Schulung in der Lage, die Fähigkeiten des Team Developers für die effiziente Entwicklung von C/S-Anwendungen zu nutzen.
Ort: MD Consulting, München
Termin: 08.02. – 11.02.2016
Regulärer Preis: 1.590,00 EUR
Bonus: 15% Rabatt – statt 1.590 EUR jetzt nur 1.351,50 EUR pro Teilnehmer!
Hier geht es zur Anmeldung.

RepBuilder – Business-Reporting mit dem Report Builder
Den Kursteilnehmern wird ein umfassendes Verständnis für das Erstellen von Reports mit dem Report Builder von GUPTA vermittelt, einschl. des Gestaltens der Report-Vorlagen.
Ort: MD Consulting, München
Termin: 12.02.2016
Regulärer Preis: 390,00 EUR
Bonus: 15% Rabatt – statt 390 EUR jetzt nur  331,50 EUR pro Teilnehmer!
Hier geht es zur Anmeldung.

Lassen Sie sich von der Qualität unserer Seminare überzeugen und sehen Sie was unsere Kunden sagen. Unser Dozent hat Erfahrung aus 81 Projekten und kann auf eine 40-jährige Projekterfahrung zurückgreifen.

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 81 22-9740-0.

Änderungen vorbehalten! Die Preise sind Nettopreise und zzgl. 19% MwSt.


Oracle Partnertag 2015 und Oracle Backup & Recovery Seminar

oracle-partner-strategy-show-md-consulting

Am 18.12.2015 hatte Oracle zum Oracle Partnertag 2015 nach Frankfurt eingeladen. Zahlreich strömten die Partner aus der gesamten Bundesrepublik zusammen.
Natürlich war auch MD Consulting vor Ort dabei, als Oracle allen für das seit 4 Jahren steigende Partnergeschäft dankte.
Oracle setzt auf seine Partner, gibt ihnen die Unterstützung und Sicherheit in ihrem Business.
Viele Partner bauten das Geschäft mit Oracle aus, so wie auch MD Consulting. Im letzten Jahr konnten wir eine Steigerung von 200% im Lizenzgeschäft verzeichnen.
Außerdem wurden die neuen Strategien für 2016 vorgestellt.
Die Transformation in die Cloud steht ganz oben auf der To-do-Liste für 2016.
Der Partnertag wurde auch genutzt, um besonders erfolgreiche und engagierte Partner auszuzeichnen. Besonders stolz ist MD Consulting auf die Nominierung im Bereich „Broad Market“.
Im Jahr 2015 legten wir außerdem die Zusatzzertifizierungen in „Oracle In-Memory“ und „Oracle PaaS“ – Plattform as a Service = “Cloud“ ab.
MD Consulting wird die Partnerschaft mit Oracle auch 2016 weiter ausbauen, um Sie noch besser und kompetenter in Sachen Oracle-Lizensierung, Oracle-Seminare und Oracle-Applikationsentwicklung zu unterstützen.

Auch von unseren Kunden können wir großes Lob verzeichnen. Sehen Sie selbst.

Wir stellen Ihnen nun unser Last-Minute-Seminar „Oracle Grundlagen Backup und Recovery“ mit einem Rabatt von 15% vor.

Oracle Grundlagen Backup und Recovery
Produktionsstillstand durch Verlust von Datenbankdateien – nicht selten steht man dann vor Fragen wie: Sind Backupdateien vorhanden? Wenn ja, wie ist das Mediarecovery durchzuführen und wird es gelingen? Vermeiden Sie eine solch kritische Situation, indem Sie zukünftig getestete Backup- und Recovery-Strategien vorliegen haben und gleich wissen, was zu tun ist. Die Teilnehmer lernen die im DBMS implementierten Methoden für das Backup und Recovery im Detail kennen und können sie in der Praxis anwenden.
Ort: MD Consulting, München
Termin: 26.01. – 28.01.2016
Regulärer Preis: 1.660 EUR
Bonus: 15% Rabatt – statt 1.660 EUR jetzt nur 1.411 EUR pro Teilnehmer
Anmeldung hier.

Unser Dozent war bereits für Oracle University im Einsatz. In der Anlage sende ich Ihnen das Profil, verschaffen Sie sich selber ein Bild, welcher Oracle-Spezialist die Schulung durchführen wird.

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 81 22-9740-0.

Änderungen vorbehalten! Die Preise sind Nettopreise und zzgl. 19% MwSt.


Seminarkalender Q1 2016

quartal-stempel-logo

MD Consulting kann auf ein sehr erfolgreiches 2015 zurückblicken. Auch der Seminarbereich ist 2015 um fast 20% gewachsen. Ohne Sie hätten wir das nicht geschafft! Vielen Dank für Ihr Vertrauen. Bleiben Sie uns auch in Zukunft gewogen.
Nun stehen die Feiertage vor der Tür. Wir wünschen Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest, schöne Feiertage im Kreise der Familie und einen guten Rutsch ins Jahr 2016.

Damit Sie im neuen Jahr durchstarten können, haben wir unseren Seminarkalender 2016 für Q1 fertig und möchte Ihnen diesen heute senden. Planen Sie in Ruhe Ihr nächstes Seminar bei MD Consulting.
Möchten Sie wissen, welche Seminare MD Consulting für die Zielgruppen Entwickler, Projektleiter und Datenbankadministratoren anbietet? Oder möchten Sie ein Seminar nach Thema, Termin oder Standort suchen? Nutzen Sie unseren Seminar-Finder, mit dem Sie auch gleich eine Buchung vornehmen können. Unser Seminar-Finder mit allen Terminen und Seminaren jetzt auch MOBIL!

Gupta
MD Consulting ist der weltweit größte GUPTA-Partner mit einer konkurrenzlosen Vielfalt an Seminarangeboten zu allen GUPTA-Produkten.
TD Mobile – Entwickleln von Anwendungen für mobile Endgeräte mit TD Mobile
Der Teilnehmer ist nach dem Kurs in der Lage, erste Anwendungen mit dem TD Mobile zu erstellen und zu veröffentlichen.
Schulungstermin: 22.02. – 23.02.16
Schulungsort: MD Consulting München
Preis regulär: 1.290 EUR
Bonus: 15% Rabatt – statt 1.290 EUR jetzt nur 1.096,50 EUR pro Teilnehmer, Ihre Ersparnis 193,50 EUR.
Hier geht es zur Anmeldung.

Oracle
MD Consulting hat als langjähriger Gold-Partner von Oracle Deutschland GmbH ihre Kompetenzen im Datenbankbereich ausgebaut, wovon wir unsere Kunden gerne profitieren lassen. Gleich 2 Zusatzzertifizierungen haben wir in 2015 erworben: „Oracle In-Memory“ und „Platform as a Service)“ (Cloud).
Oracle RAC Clusterware – Grundlagen, Administration und Installation
Schulungstermin: 21.12. – 22.12.15
Schulungsort: MD Consulting Erfurt
Preis regulär: 2.040 EUR
Bonus: Sie erhalten bei der Buchung von einem Seminar 15%, bei zwei Seminaren 30% Rabatt.
Hier geht es zur Anmeldung.

Oracle Upgrade-Seminar 12c
Schulungstermin: 11.01. – 13.01.16
Schulungsort: MD Consulting Erfurt
Preis regulär: 1.480 EUR
Bonus: Sie erhalten bei der Buchung von einem Seminar 15%, bei zwei Seminaren 30% Rabatt.
Hier geht es zur Anmeldung.

Microsoft
MD Consulting bietet mit einer vielfältigen Seminarauswahl alles Wissenswerte für Einsteiger und Fortgeschrittene und einmalige IT-Bootcamps mit unserem zertifiziertem Trainer.
SQL Server Advanced Features/Troubleshooting (MS IT-Boot-Camp)
Schulungstermin: 18.01. – 22.01.16
Schulungsort: MD Consulting München
Preis regulär: 2.490 EUR
Bonus: 15% Rabatt – statt 2.490 EUR jetzt nur 2.116,50 EUR pro Teilnehmer, Ihre Ersparnis 373,50 EUR.
Hier geht es zur Anmeldung.

Der MD Seminar-Finder
Nach wie vor bietet Ihnen MD Consulting eine konkurrenzlose Vielfalt an Standard-Seminarthemen und -terminen an. Darüber hinaus übernimmt MD Consulting auf Wunsch die individuelle Schulung Ihrer Mitarbeiter bei Ihnen vor Ort, und das zu den Themen, die Ihnen auf den Nägeln brennen. Um einen Blick auf die Termine aller Seminare zu erhalten, nutzen Sie doch einfach unseren Seminar-Finder auf unserer Website. Dieses Tool wurde extra dazu entwickelt, Ihnen die Seminarsuche auf unserer Homepage so einfach wie möglich zu gestalten. Unser Seminar-Finder mit allen Terminen und Seminaren jetzt auch MOBIL!
Wie gut sind Seminare bei MD Consulting?
Bei unseren Seminaren haben die Kunden das letzte Wort! Das Geheimnis von hervorragender Seminararbeit ist mehr als nur der leckere Kaffee in der Pause. Sie bekommen bei MD Consulting zwar auch heiße Getränke und sogar ein Mittagessen nach Wahl serviert, aber wir verlassen uns nicht nur darauf. Lesen Sie, was Kunden über unsere Seminare sagen…
Kleine Gruppen – großer Vorteil
Bei MD Consulting werden die Seminare nur mit maximal sechs Teilnehmern besetzt. Das ist eine gute Voraussetzung für ein individuelles Know-how-Training. Jeder Dozent hat so die Möglichkeit, auf die einzelnen Teilnehmer intensiv einzugehen. Die Zusammensetzung des Seminars, der Wissensstand der einzelnen Teilnehmer beeinflusst den Ablauf maßgeblich. Seminare bei MD Consulting sind mehr Workshop als stereotypes Dozieren.
IT-Profis aus der Praxis
Ob ein Seminar gut oder schlecht ist, hängt in erster Linie vom Know-how und dem Engagement seines Dozenten ab. Sie werden bei MD Consulting keinen Dozenten finden, dessen Erfahrungsschatz allein auf erlerntem Wissen beruht. Alle kommen aus der Praxis und waren viele Jahre als Entwickler oder Datenbankexperten tätig. Und damit kein Seminarleiter den Praxisbezug verliert, sind diese bei MD Consulting neben ihrer Lehrtätigkeit für den Support zuständig. Ein äußerst effektives Mittel, um auf der Höhe der Zeit zu bleiben. So werden die Dozenten ständig mit den aktuellen Problemen konfrontiert und natürlich auch mit den praktikablen Lösungen. Das Know-how ist damit quasi einem „evolutionären Prozess” unterworfen. Bei MD Consulting werden nicht nur die Seminarteilnehmer, sondern auch die Dozenten immer schlauer.
Der Kunde ist König!
Haben Sie sich schon mal über einen abgesetzten Seminartermin geärgert? Das wird Ihnen bei MD Consulting nicht passieren. Ein Seminar wird auch dann durchgeführt, wenn sich nur ein einziger Teilnehmer angemeldet hat. MD Consulting ist der Meinung, wenn ein Kunde eine Schulung benötigt, dann muss er diese auch bekommen.
Buchen Sie Ihren nächsten Know-how-Schub bei MD Consulting!
Wir lassen Sie nach dem Seminar nicht allein! Schließen Sie einen Supportvertrag bei MD Consulting ab. Wir beantworten Ihre Fragen schnell und kompetent per E-Mail oder am Telefon.

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 81 22-9740-0.

Änderungen vorbehalten! Die Preise sind Nettopreise und zzgl. 19% MwSt.


Oracle In-Memory Workshop und LM-Seminar Oracle RAC Clusterware

database-icon-symbol-arrow-update-md-consulting

Nach unserem erfolgreichen Oracle In-Memory Workshop in Erding, an dem unsere Kunden mit großem Interesse teilnahmen, möchten wir Sie noch einmal zu dem Oracle In-Memory Workshop in Erfurt einladen.
Verpassen Sie nicht die einmalige Gelegenheit an Hand von Daten und Abfragen den Nachweis über Performancegewinne, mit Hilfe der Zusatzoption „In-Memory“, live zu erleben.
Zudem können wir Ihnen erfreut mitteilen, dass der Hersteller, Oracle selbst, mit an Bord sein wird und für alle speziellen Fragen mit Rat und Tat zur Seite stehen wird.
Genießen Sie einen Tag, an dem höchste Professionalität und ein freundliches Umfeld aufeinander treffen.
Der 1-tägige Workshop vermittelt Ihnen das notwendige Know-how, um die In-Memory-Technologie verstehen und einsetzen zu können.

11.12.2015 in Erfurt, Anmeldung zum kostenfreien Workshop hier. Unsere ausführliche Einladung mit detaillierter Beschreibung des Workshops zum Thema Oracle In-Memory, sowie Angebote und ein Faxback für Ihre Anmeldung finden Sie hier.

Last-Minute Seminar:
Kurz vor Weihnachten haben wir noch einen Sondertermin für Sie. Kommen Sie zum Oracle Last-Minute-Seminar und sparen noch 50%.
Oracle RAC Clusterware – Grundlagen, Administration und Installation
Schulungstermin: 21.12. – 22.12.2015
Schulungsort: MD Consulting Erfurt
Preis: 2.040 EUR
Bonus: 50% Rabatt – statt 2.040 EUR jetzt nur 1.020 EUR pro Teilnehmer
Hier geht es zur Anmeldung.

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 81 22-9740-0.

Änderungen vorbehalten! Die Preise sind Nettopreise und zzgl. 19% MwSt.


Sparen Sie jetzt 50% für die SE2 + 30% auf LM-Seminare

symbol-of-database-md-consulting

Bei einer Migration Ihrer Oracle Datenbank von der SE1 oder der SE nach SE2 sind folgende Aspekte zu beachten:

SE1 nach SE2

  • Keine automatische Migration durch Oracle
  • 1:1 Migration, aber:
    • zusätzliche Gebühr von 20% auf Supportstrom über die gesamte Supportlaufzeit
  • Kunde muss den neuen Konditionen zustimmen
    • Sockets
    • Threads
    • NUP Minimumlizensierung
  • Konsequenzen
    • Ggf. sind zusätzliche NUP-Lizenzen zu erwerben
SE nach SE2

  • Keine automatische Migration durch Oracle
  • 1:1 Migration für CPU- und NUP-basierte Lizenzen
  • Kunde muss den neuen Konditionen zustimmen
    • Sockets
    • Threads
    • NUP Minimumlizensierung
  • Konsequenzen
    • Ggf. sind zusätzliche NUP-Lizenzen zu erwerben
    • Ggf. ist Hardware auszutauschen

Nun möchte Ihnen MD Consulting anhand eines konkreten Migrationsszenarios zeigen, wieviel Sie sparen können,  wenn Sie sich für den Erwerb einer SE2 interessieren.

Kosten SE1 Prozessor Lizenz bis zum 30.11.15
mit Migration nach SE2
Kosten SE2 Prozessor Lizenz nach 30.11.15
Lizenz SE1: 5.036 EUR
Support SE1: 1.107 EUR
Gesamt SE1: 6.143 EUR
+ 20% Supportaufschlag: 221,40 EUR
Gesamt SE2: 6.364 EUR
Lizenz SE2: 15.194 EUR
Support SE2: 3.342 EUR
Gesamt SE2: 18.536 EUR

Bei einer Migration der SE1 nach SE2 zahlen Sie lediglich einen Supportaufschlag von 20%.
Über die Migration kostet die SE2 dann nur 6.364 EUR.
Beim Kauf einer SE2 nach dem 30.11.15, zahlen Sie jedoch den vollen Preis von 18.536 EUR.
Sie können somit durch den Kauf einer SE1 mit anschließender Migration nach SE2 sage und schreibe 12.172 EUR sparen.

Wer also noch die preisgünstige Variante der SE1 oder auch SE kaufen möchte, kann dies bei MD Consulting tun bis zum 30.11.2015 und bis zum Release 12.1.0.1. Preise finden Sie hier.

Vergleichen Sie selbst: Bei MD Consulting erhalten Sie 20% Rabatt auf die genannten Nettolistenpreise.

MD Consulting hat sich des Weiteren die Zeit genommen, um spezielle Fragen unserer Kunden zusammenzustellen. Heute beantworten wir folgende vier Fragen – hoffentlich ist auch Ihre dabei:

Ist die In-Memory-Funktion auch auf SE2 verfügbar, oder wie gehabt Optionen just for EE?
Optionen und Packs sind weiterhin nur für DB EE erhältlich.

Was genau bedeutet, die SE2 Lizenz sei keine Multiserverlizenz mehr? Ich kann doch als User immer noch auf mehrere Datenbanken mit einer Lizenz zugreifen, oder gilt das nicht mehr?
NUP ist nach wie vor eine Multi-Server-Metrik. Nur das Minimum richtet sich nach der Anzahl aller Server, auf denen die DB SE2 Installiert und/oder ausgeführt wird.

Ich meine mich erinnern zu können, dass die Migration nach SE2 erst mit Einsatz einer 12.2 zwingend erforderlich ist.
Erst die Migration auf Version 12.1.0.2. erfordert den Einsatz einer DB SE2 oder EE.

Ändert sich bei einer HA Lösung (Cold Standby) bzgl. Änderung Mulitserver- auf Serverlizenzierung etwas?
Ja, bei der NUP-Lizenzierung sind nun alle physischen Server (z.B. in einer Failover-Umgebung) zu betrachten, um das Minimum zu errechnen.

Außerdem können wir Ihnen heute noch Last-Minute-Seminare für nächste Woche anbieten:
Neuerungen Oracle 12c für Entwickler
Der Kurs vermittelt die wichtigsten Neuerungen für die Entwicklung mit der Datenbank Oracle 12c in den Editionen SEO, SE und EE.
Die Darstellungen werden mit Beispielskripts und Live-Demonstrationen unterstützt.
Schulungstermin: 23.11. – 24.11.15
Schulungsort: MD Consulting München
Preis: 1.100 EUR
Bonus: 30% Rabatt – statt 1.100 EUR jetzt nur 770 EUR pro Teilnehmer
Hier geht es zur Anmeldung.

Oracle DBA I – Datenbankadministration
Datenbankadministratoren und Anwendungsentwickler, die für die Installation, Betreuung und Wartung von Oracle Datenbanken verantwortlich sind.
Schulungstermin: 25.11. – 27.11.15
Schulungsort: MD Consulting München
Preis: 1.660 EUR
Bonus: 30% Rabatt, statt 1.660 EUR nur 1.162 EUR pro Teilnehmer
Hier geht es zur Anmeldung.

Das sagen unsere Kunden

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 81 22-9740-0.

Änderungen vorbehalten! Die Preise sind Nettopreise und zzgl. 19% MwSt.


Einladung zum Workshop: Oracle In-Memory

database-icon-symbol-arrow-update-md-consulting

MD Consulting möchte Sie zu einem Workshop zum Thema Oracle In-Memory einladen.

Der 1-tägige Workshop vermittelt Ihnen alles Notwendige, damit Sie die Oracle Datenbank In-Memory-Technologie verstehen und einsetzen können. Schon mit der Oracle Datenbank 11gR2 gab es vielfältige In-Memory-Technologien, die wenige kannten. Durch Neuerungen der Oracle Datenbank 12c werden diese deutlich erweitert. Die Oracle 12c In-Memory-DB-Option ist ein Meilenstein im Bereich der Datenverarbeitung im Hauptspeicher. Wir erläutern, was Oracle kann und Sie wissen, warum wir besser als die Marktbegleiter sind.

Neben dem theoretischen Überblick, den Einsatzmöglichkeiten und Ausblicken in die Zukunft bietet dieser Workshop die einmalige Gelegenheit, anhand von Daten und Abfragen den Nachweis über Performancegewinne live zu erleben.

Am Vormittag lernen Sie die Hauptfunktionen für In-Memory-Computing kennen und wissen auch, welchen Einfluss In-Memory-Computing auf Serverkonfigurationen hat. Der Nachmittag wird durch Beispiele und Live-Demonstrationen bestimmt. Dadurch erarbeiten wir gemeinsam, wo die neueste Option der Oracle Datenbank 12c, In-Memory DB, Ihnen enorme Vorteile bringen kann, wo Grenzen sind bzw. Sie alternative Lösungsmöglichkeiten anbieten können

Haben wir Ihr Interesse zum Thema Oracle In-Memory geweckt, so besuchen Sie unseren kostenlosen Workshop in München oder Erfurt.

30.11.2015 in München, kostenfreie Anmeldung hier
11.12.2015 in Erfurt, kostenfreie Anmeldung hier.

Agenda Oracle In-Memory:

Ab 9:30 Uhr Begrüßungskaffee
10:00 Uhr
  • Begrüßung
  • Oracle DB 11g – unbekannte/ungenutzte In-Memory-Funktionen
  • Oracle DB 12c – Neue In-Memory-Funktionen und -Optionen
    • Full DB in Memory
    • Automatic Big Table Caching (ABTC)
    • In-Memory- (Columnar) Option
  • Konfiguration, Zugriffe, Informationen und Tipps zu Oracle 12c In-Memory
12:00 Uhr Gemeinsames Mittagessen
13:00 Uhr
  • Infos zu In-Memory mit Oracle Cloud Control und Views
  • In-Memory – Ein Blick über den Zaun, Was liefern andere Datenbankhersteller?
  • Auswirkungen auf Serverarchitekturen – Ist Oracle In-Memory nur etwas für große Systeme? Kostenvergleiche
  • Live-Demonstration Oracle 12c In-Memory
14:00 Uhr Ende der Veranstaltung

Unsere ausführliche Einladung mit detaillierter Beschreibung des Workshops, zum Thema Oracle In-Memory sowie Angebote und ein Faxback für Ihre Anmeldung finden Sie hier.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 81 22-9740-0.

Änderungen vorbehalten!


Microsoft ASP.NET und IT-Bootcamp Installation und Verwaltung

bootcamp-it-Seminar-konzept-concept-Illustration-md-consulting

Wir haben für Sie noch folgende Last-Minute-Seminare anzubieten:

ASP .NET – Entwickeln von Web-Anwendungen mit ASP .NET
ASP .NET ist die Basis für die Entwicklung robuster und leistungsfähiger Internetanwendungen. Die Microsoft .NET-Technologie wird die Softwareentwicklung in den nächsten Jahren revolutionieren. Machen Sie sich mit den Grundlagen vertraut und legen Sie einen Grundstein für die Zukunft.
Schulungstermin: 16.11. – 18.11.2015 (3 Tage)
Schulungsort: MD Consulting München
Preis: statt 1.290 EUR nur 645 EUR
Bonus: Seminar buchbar mit 50% Rabatt Sie sparen 645 EUR
Zur Anmeldung.

1877: Microsoft SQL Server 2012/14 Installation und Verwaltung (MS IT Boot-Camp)
In diesem fünftägigen IT-Bootcamp werden den Teilnehmern Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, die zum Aufbau, zur Administration und Optimierung einer Microsoft SQL Server 2012/14-Datenbankinfrastruktur erforderlich sind.
In verschiedenen praktischen Übungen planen und implementieren wir mit Ihnen Datenbankserver unter unternehmenstechnischen Gesichtspunkten. Die Sicherheit, Überwachung und Optimierung einer Datenbankserverinfrastruktur stehen dabei genauso im Mittelpunkt wie Datenbanksicherung. Abgerundet wird das Seminar durch einen Ausblick auf die Virtualisierung von SQL Server 2012/14 und der Einsatz in Hochverfügbarkeitslösungen. Dieser Kurs bereitet unter anderem auch auf die Prüfung 70-462 vor.
Schulungstermin: 07.12. – 11.12.2015 (5 Tage)
Schulungsort: Schulungshotel  Gröbern
Preis: statt 2.490 EUR nur 2.241 EUR
Bonus: Seminar buchbar mit 10% Rabatt Sie sparen 249 EUR
Zur Anmeldung.

Auch das Kundenfeedback spiegelt die Qualität unserer IT-Bootcamps deutlich wieder.
Herr Kohpeiß von der Firma Item Software Systems GmbH besuchte ein IT-Bootcamp bei unserem Dozenten.
Das Feedback fiel für MD Consulting sehr positiv aus. Herr Kohpeiß erwähnte, dass das Seminar optimal war und der Dozent sehr kompetent sei. Alle Fragen wurden, wie er sagte, sofort in der Praxis ausprobiert. Die kleine Gruppe war zum einen sehr angenehm, zum anderen auch anstrengend. Abends war der Teilnehmer platt, der Kopf war voll, an der Hotelbar gab es trotzdem noch nette Gespräche auch mit dem Dozenten.

Kunden, die Microsoft-Seminare bei uns besuchten sagen…

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 81 22-9740-0.

Änderungen vorbehalten! Die Preise sind Nettopreise und zzgl. 19% MwSt.


Oracle DBA I mit 50% Rabatt München

datenbank-data-base-daten-dantenbankseminar-seminar

Heute können wir Ihnen noch ein Last-Minute Seminar mit 50% Rabatt anbieten:
Oracle DBA I – Datenbankadministration
Datenbankadministratoren und Anwendungsentwickler, die für die Installation, Betreuung und Wartung von Oracle-Datenbanken verantwortlich sind.
Seminarziel:

  • Definition der Aufgaben eines Oracle-Datenbankverwalters
  • Verstehen der Oracle-Architektur
  • Oracle-Installationen und Datenbankpflege
  • Grundprinzipien der Vernetzungsthematik
  • Grundkonzepte der Datensicherung und Datenwiederherstellung

Termin: 03.11. – 05.11.2015
Ort: MD Consulting München
Preis: 1.660 EUR
Bonus: 50% Rabatt, statt 1.660 EUR nur 830 EUR.
Sie buchen unseren Last-Minute-Termin und wir geben Ihnen eine Durchführungsgarantie. Wollen Sie gleich buchen? Hier geht es zur Anmeldung. Damit Sie auch wirklich auf Nummer sicher gehen, hier die Bewertung des Dozenten, der seit 2007 dieses Seminar bei uns hält:

Seminaraufbau und Inhalte Durchschnittliche Benotung
Wie beurteilen Sie den Aufbau des Seminars? 1,7
Inwieweit waren die praktischen Beispiele eine Lernhilfe? 1,5
Sind die vermittelten Kenntnisse für Sie unmittelbar einsetzbar? 1,8
Wie war die Auswahl der Seminarinhalte? 1,6
Dozent
Wie gut ging der Dozent mit individuellen Fragen der Teilnehmer um? 1,3
Wie gut wurde der Praxisbezug hergestellt? 1,5
Wie gut konnte der Dozent sein Fachwissen vermitteln? 1,3
Wie gut ist der Dozent auf Änderungswünsche eingegangen? 1,2
Wie beurteilen Sie das persönliche Engagement des Dozenten? 1,2

Das sagen unsere Kunden

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 81 22-9740-0.

Änderungen vorbehalten! Die Preise sind Nettopreise und zzgl. 19% MwSt.


Engpass bei gut ausgebildeten Gupta-IT-Kräften?

people-red-different-difference-hand-communication-social-md-consulting

Haben Sie einen Engpass an gut ausgebildeten Gupta-IT-Kräften? Dann haben Sie 2 Möglichkeiten. Für beide hat MD Consulting die Lösung:

Bilden Sie Ihre IT-Kräfte aus.
Mit einer Schulung bei MD Consulting starten Sie richtig in die Gupta-Entwicklung und der objektorientierten Programmiersprache SQLWindows, die als eine der Produktivsten gilt. Diese Produktivität kann aber nur optimal genutzt werden, wenn die Fähigkeiten zur klassen- und objektorientierten Programmierung von Anfang an ausgenutzt werden und mehr oder weniger prozedurale bzw. unstrukturierte Codierung (gemeinhin als „Spaghettiprogrammierung“ bekannt) strikt vermieden wird. Wir haben heute einen besonderen Leckerbissen. Sie erhalten 30% Nachlass auf den Seminarpreis.
TD C/S – Objektorientierte Entwicklung professioneller Client-/Server-Anwendungen
Der Entwickler lernt die Konzepte der Sprache SQL Windows kennen und ist nach dieser Schulung in der Lage, die Fähigkeiten des Team Developers für die effiziente Entwicklung von C/S-Anwendungen zu nutzen.
Ort: MD Consulting Erfurt
Termin: 09.11. – 12.11.2015
Regulärer Preis: 1.590,00 EUR
Bonus: 30% Rabatt – statt 1.590 EUR jetzt nur 1.113 EUR pro Teilnehmer!
Hier geht es zur Anmeldung.

Kaufen Sie die fehlende Ressource bei MD Consulting ein.
Wir haben den richtigen Mann, der Sie in Ihrem Projekt unterstützt. Sie stellen sich die Frage, warum gerade MD Consulting der richtige Partner für Ihre Gupta-Entwicklung ist? Nehmen Sie sich bitte einen Moment Zeit, in dem wir diese Frage beantworten:
MD Consulting hat 24 Jahre Erfahrung in der Anwendungsentwicklung speziell mit dem Team Developer und der SQLBase von Gupta und somit das notwendige Know-how, um Sie mit Ihrer Anwendung auf den Erfolgsweg zu bringen. Wir verfügen über qualifizierte Entwicklungsressourcen, die Ihnen helfen können, Ihre Anwendungen zu optimieren! Egal, ob Sie eine bestehende Anwendung weiterentwickeln möchten oder eine gänzliche Neuentwicklung planen. Vertrauen Sie auf das Wissen und die Erfahrung des größten Gupta-Partners weltweit.
Werfen Sie einen Blick auf das Profil unseres Mitarbeiters mit seinen 39 Jahren Projekterfahrung und auf eines seiner letzten Projekte.

Kunden, die unsere Dienstleistungen mit dem Gupta Team Developer in Anspruch genommen haben, sagen …

Lassen Sie sich durch ein persönliches, natürlich kostenloses Gespräch davon überzeugen, dass MD Consulting für Ihr nächstes Projekt der richtige Ansprechpartner ist.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter +49 (0)361-56593-0. Ihr Ansprechpartner: Herr Maik Vogt, Projektmanager und Bereichsleiter bei MD Consulting.

Änderungen vorbehalten! Die Preise sind Nettopreise und zzgl. 19% MwSt.


Neues zur Oracle Standard Edition Two

oracle-database-standard-edition-12c-md-consutling

Wir haben wieder einige Neuigkeiten für Sie zusammengestellt, von denen wir glauben, dass sie für Sie wichtig sind:

Überblick und Details zur Database 12c Standard Edition Two
Oracle hat bereits sehr viele Fragen geklärt und die Kunden ausgiebig über die DB Standard Edition Two informiert.
Die wichtigsten Details im Überblick:

  • SE2 darf nur noch auf Servern mit 2 Sockeln eingesetzt werden (SE: 4 Sockel)
  • SE2 benutzt maximal 16 Threads (SE: unlimitiert). Es können aber mehrere SE2 auf einem Rechner betrieben werden und jede nutzt 16 Threads.
  • SE2 RAC darf maximal 2x 1 Sockel-Rechner (SE: 2×2 Sockel oder 4×1 Sockel) haben
  • SE2 hat ein Named-User-Plus-Minimum von 10 NUP pro Server (SE: 5 NUP pro Kunde.)
  • Der Preis pro Prozessor bzw. pro NUP für Standard Edition und Standard Edition 2 sind gleich.

Oracle Mediapacks abgekündigt zugunsten von elektronischer Produktlieferung
Ab dem 2.10.2015 hat Oracle auf elektronische Produktlieferung (EPD) umgestellt, so dass es regulär keine Media Packs mehr zu kaufen gibt.
Die Software steht nur noch über die Oracle Software Delivery Cloud zum Download bereit.

Last-Minute-Seminar
Für spontane Schnellentscheider unter den Oracle-Anwendern haben wir kurzfristig noch einen Last-Minute-Termin anzukündigen. Zielgruppe sind Oracle Datenbankadministratoren und -entwickler, denen die Sicherheit der Daten am Herzen liegt.
Oracle Recovery Manager (RMAN)
In der Oracle Datenbank ist der Recovery Manager Bestandteil des DBMS. RMAN wurde entwickelt, um den DBA bei der Ausführung von Backup- und Recoveryoperationen zu unterstützen. Im RMAN wurde die Sicherheit durch Verwendung des neuen User „BenutzerSysBackup“ gesteigert. Weitere neue Funktion ab 12c ist das Multi-Section-Backup. RMAN ist heute ein Muss für jeden DBA.
Ort: MD Consulting München
Termin: 19.10. – 22.10.2015
Regulärer Preis: 1.860 EUR, jetzt: 1.302 EUR, Bonus: 30% Rabatt, Ihre Ersparnis: 558 EUR, Anmeldung

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 81 22-9740-0.

Änderungen vorbehalten! Die Preise sind Nettopreise und zzgl. 19% MwSt.