Last Minute Seminar: Oracle PL/SQL

roter Wecker Foto Lizenzfrei

Liebe Oracle User!

Für spontane Schnell-Entscheider unter den Oracle-Anwendern haben wir noch Last-Minute-Termine anzukündigen.

OracleGrundlagenPL_SQL – Anwendungsentwickler und Datenbankadministratoren, die den Einstieg in die prozedurale Erweiterung des SQL benötigen. Seminarziel ist die Vermittlung von Grundlagen zu PL/SQL, Verständnis und Umgang mit den Grundstrukturen der PL/SQL und das Erstellung von Stored Procedures und Stored Functions.

Damit Sie auch wirklich auf Nummer sicher gehen, hier die Bewertung des Dozenten, der seit 2010 dieses Seminar bei uns hält:

Seminaraufbau und Inhalte:                                Durchschnittliche Benotung
Wie beurteilen Sie den Aufbau des Seminars?       1,57
Inwieweit waren die praktischen Beispiele eine Lernhilfe?   1,71
Sind die vermittelten Kenntnisse für Sie unmittelbar einsetzbar? 1,43
Wie war die Auswahl der Seminarinhalte?        1,57
Dozent:
Wie gut ging der Dozent mit individuellen Fragen der Teilnehmer um? 1,29
Wie gut wurde der Praxisbezug hergestellt?       1,93
Wie gut konnte der Dozent sein Fachwissen vermitteln?    1,36
Wie gut ist der Dozent auf Änderungswünsche eingegangen?   1,21
Wie beurteilen Sie das persönliche Engagement des Dozenten?   1,21

Was hat den Teilnehmern besonders gut gefallen:
+++Dass auf Extrawünsche eingegangen wurde.+++Das individuelle eingehen auf Probleme und Bedürfnisse.+++Lernatmosphäre, viele Beispiele und Übungen; Gute Kombination von Seminarunterlagen u. Übungsheft+++Aufbau d. Kurses didaktisch gut und durch Dozent toll umgesetzt; hilfreiche Beispiele u. Übungen; Handout für Notizen.+++

Klingt das gut für Sie? Dann finden Sie nachfolgend alle wichtigen Infos zum Seminar:

Schulungsort: MD Consulting Erfurt
Termin: 12.08 – 14.08.2014
Regulärer Preis: 1.480,00 EUR für Sie: 1.036 EUR
Bonus: 30% Last Minute Rabatt, Sie sparen 444 EUR!
Bei Fragen oder Interesse, antworten Sie einfach auf diese E-Mail oder rufen Sie uns an unter (+49) – 0 81 22 / 97 40-0.


SQLBase: Anwender nennt sie liebevoll Schmierseife

seife-schmierseife-glas-reinigung-md-consulting

Unser ehemaliger Seminarleiter Alois Fuchs nannte sie den VW unter den Datenbanken: „Sie läuft und läuft und läuft!“

 

Ein Kunde nannte sie auch liebevoll „Schmierseife“. Folgendes Statement erreichte MD Consulting:

+++Alles vollkommen reibungslos+++die Windows Version war wie mit Schmierseife behandelt.+++

  • Installation: ohne Probleme, hat beim ersten Mal geklappt
  • Zugriff von den Clients: SQL.ini neu erstellt, keine Probleme
  • Entladen der Datenbank über SQL-Talk: keine Probleme – 3 Sekunden für ca. 550 MB
  • Upload auf den neuen Server: keine Probleme – 7 Sekunden und alles war erledigt

 

Investieren auch Sie in die derzeit aktuelle Version 11.7 der SQLBase. Schließen Sie zusätzlich den GLS ab und Sie erhalten die Version 12.0. Diese wird im Oktober 2014 auf der DevCon in Berlin mit ihrer neuen Funktion multi-threading in der gleichnamigen Session vorgestellt.

 

Auszug aus der Session SQLBase 12.0 von der Devcon 2014:

 

Nutzen Sie die volle Power von modernen Mehrkern (multi-core)-Systemen für leistungsfähige Datenbankanwendungen. SQLBase 12.0 nutzt Mehrkern-Systeme vollständig aus; der neue „multi-threaded Scheduler“ verteilt die Aufgaben auf alle verfügbaren Prozessoren, um so die maximale Anwenderperformanz zu erhalten.

 

In Verbindung mit dem „read commited“ Isloation Level, beschleunigt multi-threading Support die Multi-User Datenbankperformanz auf ein Maximum und sorgt dafür, dass Anwender in keine Locking Situation geraten und die verfügbare Hardware optimal ausgenutzt wird.

 

Sehen Sie Gupta’s Flagschiff-Release in Aktion. Erhalten Sie Einblicke, wie SQLBase 12.0 die Performanz und Lastverteilung Ihrer verteilten Lösungen erhöhen kann. SQLBase 12.0 bringt leistungsfähige „multi-threading“ Fähigkeiten, die es SQLBase ermöglichen, Mehrkern-Systeme und Hyperthread-Prozessorarchitekturen voll zu nutzen.

 

Die Verteilung von SQLBase Lizenzen an Ihre Kunden im Rahmen Ihrer eigenen Lösung wird mit dem neuen EDP Deployment Tool noch einfacher. Dieses Tool erstellt einen SQLBase Installer basierend auf Ihren Bedürfnissen. Wenn Sie Ihren eigenen App Installer entwickeln, erstellt dieses Tool ein Verzeichnis für Sie, welches bereits alle notwendigen SQLBase Dateien enthält.

Sie wollen live dabei sein? Hier geht es zur DevCon 2014 Anmeldung.

Anmeldung zur DevCon 2014 Berlin

Zur Verfügbarkeit der Gupta SQLBase 12.0 erhalten Kunden mit gültigem GLS-Vertrag die Version 12.0 über das eGLS-Portal kostenfrei.

1. Unsere Preisaktion

MD Vorteilspreise, Preise die runtergehen wie Schmierseife.

Bis zum 31.08.2014 erhalten Sie 20% auf den Gupta-Listenpreis. Ausgenommen EDP und GLS.

 

2. Unsere Seminaraktion

MD Consulting bietet in einem breit gefächerten Angebot alle Themen an, die für Datensicherheit und Leistungsfähigkeit der SQLBase eine Rolle spielen:

Dieses Angebot richtet sich an die Kunden, die für diese Aufgaben entsprechendes Personal haben, das diese Aufgaben selbst wahrnimmt.

Bis zum 31.08.2014 erhalten Sie 10% auf die Seminarpreise. Termine finden Sie hier.

 

3. Unsere Beratungsaktion

Die SQLBase konfiguriert sich bei der Installation sozusagen selbst. Das bedeutet aber zunächst nur so viel, dass die SQLBase gestartet werden kann und ihre Arbeit fehlerfrei aufnimmt. Optimal auf die Ansprüche des Kunden oder die verfügbaren Ressourcen abgestimmt wird sie damit aber nur in den seltensten Fällen sein. Diese Abstimmung kann MD Consulting in Abstimmung mit den Kunden vornehmen. Zwar gilt die SQLBase als weitestgehend wartungsfrei, doch ist ein gewisses Mindestmaß an Administration unverzichtbar, wenn nicht nur das Datenbanksystem zuverlässig und performant seine Aufgaben erfüllen soll, sondern auch für Datensicherheit im Fall des Falles gesorgt sein muss. MD Consulting erhebt den aktuellen Zustand und gibt Empfehlungen für Verbesserungen im Leistungsverhalten und in der Datensicherheit.

Um herauszufinden, ob und ggf. wo Engpässe vorliegen, führt MD Consulting ein Audit durch, dessen Auswertung Anhaltspunkte dafür bietet, wo z. B. die Indizierung verbessert werden kann und muss, bzw. wo und wie die Datenzugriffe aus den Anwendungen optimiert werden können.

Bei einem Einsatz vor Ort wird sowohl der Zustand der Datenbank(en) ermittelt, als auch ggf. Verbesserungen direkt vorgenommen oder Vorschläge unterbreitet, wie das jeweilige Datenbanksystem verbessert werden kann.

Unser Tagessatz 800 EUR zzgl. MwSt und Reisekosten.

 

Habe ich Ihr Interesse geweckt? Rufen Sie uns an unter Tel. 0 81 22 / 97 40 0. Ihr Ansprechpartner: Frau Evelyn Ertel, oder nutzen Sie unser Kontaktformular.


TD Mobile Version 1.1 verfügbar

TD-Mobile-Splash-Screen

Innerhalb von relativ kurzer Zeit veröffentlicht Gupta Technologies die nächste Version der Entwicklungsumgebung TD Mobile. Hiermit sollen weitere Anwendungsbereiche und –szenarien für die Entwicklung mobiler Geschäftsanwendungen erschlossen werden. Die neuen Funktionen von TD Mobile in der Version 1.1 lassen sich folgendermaßen gruppieren:

  • Vereinfachungen für den Entwickler
  • Neue (vereinfachte) Gestaltungsmöglichkeiten von Anwendungen
  • Erweiterte Anwendungs- und Backend-Szenarien

Vereinfachungen für den Entwickler
Um die Entwicklung von Geschäftsanwendungen, die auf mobilen Endgeräten (Smartphones, Tablet-PC’s) eingesetzt werden können, werden folgende neuen bzw. erweiterten Funktionalitäten angeboten:

  • Zusätzliche Codierungsunterstützung: neben dem „Active Coding Assistant“ (mit dem Eingaben automatisch bei Eindeutigkeit vervollständigt werden), steht nun auch ein „Coding Assistant“ zur Verfügung um kontextsensitiv die entsprechenden Code-Optionen auswählen und in den Code zu übernehmen.
  • Erweitertes Veröffentlichen: TD Mobile-Anwendungen können nun auch für das produktive Deployment über FTP an den Webserver übertragen werden.
  • Erweitertes Fehlermanagement: serverseitige Fehler können und über eigene Exceptions (Ausnahmen) mit der Anweisung Throw an die Client-Anwendung übertragen werden. Zur Verarbeitung von Fehlern steht clientseitig das Ereignis (On) Error zur Verfügung.

Neue Gestaltungsmöglickeiten
In der bestehenden Controls-Palette wurden ein Diagramm-Control und ein Karten-Control hinzugefügt. Das Kombinationsfeld kann nun auch mit einer UDV gefüllt werden, um den Einsatz dieses Controls weiter zu vereinfachen.

Erweiterte Anwendungs- und Backend-Szenarien

  • Neben der Generierung von Proxies für .Net DLL’s steht nun auch ein entsprechender Proxygenerator für die serverseitige Integration von Webservices zur Verfügung. Ausgangspunkt für die Integration von bestehenden Webservices ist die entsprechende WSDL-Datei, auf deren Basis der Proxy erzeugt wird.
  • Neben allen bekannten relationalen Datenbanken wird nun mit TD Mobile Version 1.1 auch eine NoSql-Datenbank unterstützt. Zum Lieferumfang von TD Mobile gehört eine Mongo-Datenbank. Über eine ebenfalls zum Lieferumfang gehörende Datenbankschicht, die für alle Datenbanksysteme verwendet werden kann, werden die Operationen INSERT, UPDATE, DELETE und SELECT (CRUD für Create, Retrieve, Update und Delete) abgedeckt ohne das der Programmierer die entsprechenden SQL-Anweisungen zu codieren braucht.

TD Mobile V1.1 vereinfacht die Codierung des Datenbankzugriffs, bietet neue, vereinfachte Controls und vereinfacht die Inbetriebnahme der fertiggestellten mobilen Geschäftsanwendung. Alles zum Nachlesen gibt es auch in „Whats New in TD Mobile 1.1“

Wir unterstützen Ihre mobilen Entwicklungsaktivitäten und gewähren auch nach Ablauf der Gupta-Rabatt Aktion Ihnen Sonderkonditionen von 20% auf jede TD Mobile 1.1 Lizenz und das bis einschließlich 31.08.2014.

TD Mobile 1.1
Listenpreis TD Mobile 1.1                               3.195 EUR
MD Rabatt Preis (-20%)                                  2.556 EUR      639 EUR gespart
GLS Pflicht im 1. Jahr Produkt enthalten
-Produktupgrades
-E-Mail Support durch den
Hersteller (ohne Rabatt)                                    959 EUR
Gesamt MD-Preis netto                              3.515 EUR

MD Consulting hat eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen rund um den TD Mobile, wie ich finde: Ein „rundes“ Angebot!

Merken Sie sich den nächsten Termin für das passende Seminar schon mal vor:
TD Mobile – Entwickeln von Anwendungen für mobile Endgeräte mit TD Mobile
Ort: MD Consulting München
Termin: 25.08. – 26.08.14
Preis: 1.290 EUR
Buchung ab sofort möglich!

Für Fragen zu TD Mobile stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung, schreiben Sie eine E-Mail an info@md-consulting.de oder rufen Sie uns an unter Tel. (+49) – 0 81 22 / 97 40 0. Ihre Ansprechpartnerin: Frau Evelyn Ertel.


Nutzen Sie den Urlaub Ihrer Kunden um sich fit zu machen! SQL Server Einführung und SQL in München mit 30% Pfingtsrabatt

Kennen Sie das? Sie haben schon lange vor sich weiterzubilden und finden einfach keine Zeit dafür? Wir haben die Lösung für Sie: Nutzen Sie den Urlaub Ihrer Kunden um sich fit zu machen! MD Consulting stellt Ihnen unser Last-Minute Seminar mit Pfingst-Rabatt vor!

SQL Server Einführung und SQL
Im Kurs „SQLServer Einführung und SQL“ gewinnen Datenbankadministratoren und Anwendungsentwickler einen Einblick in den Funktionsumfang sowie den Möglichkeiten des SQL Server-Datenbank-Management-Systems. Wir vermitteln Ihnen einen Überblick über den Umfang der SQL Sprache wobei Sie die neu gewonnenen Kenntnisse sofort anhand eines Übungsprojektes vertiefen können.
Ort: MD Consulting München
Termin: 16.06. – 19.06.2014
Preis: statt EUR 1.480 nur 1.036 EUR
Bonus: Bonus: 30% Pfingst-Rabatt!

Bei Fragen melden Sie sich und sagen uns, was wir tun können, um SIE als MD-Seminarteilnehmer begrüßen zu dürfen! Telefonisch unter (+49) – 0 81 22 / 97 40-0, oder schreiben Sie eine E-Mail an info@md-consulting.de. Ihre Ansprechpartnerin: Frau Evelyn Ertel.

Unser Seminar Finder mit allen Terminen und Seminaren jetzt auch MOBIL !


MD Seminarkalender Q3/2014

heute möchten wir Ihnen den neuen MD-Seminarkalender Q3/2014vorstellen. Hier finden Sie unsere Seminare, Inhalte, Termine und Preise.
Unsere Experten erarbeiten mit Ihnen ein optimales Lernkonzept, entsprechend Ihren Anforderungen und an die Voraussetzung Ihrer Mitarbeiter und Systemlandschaft angepasst. Einen Auszug aus den Bewertungen unserer Kunden sowie gute Gründe für ein Seminar bei MD Consulting sollen Ihnen zeigen, weshalb wir für Sie der optimale Seminarpartner sind. Wir bieten zu folgenden Herstellern Standardseminare aber auch maßgeschneiderte Firmenseminare an:

Oracle
MD Consulting hat als langjähriger Gold-Partner von Oracle Deutschland GmbH seine Kompetenzen im Datenbankbereich ausgebaut, wovon wir unsere Kunden gerne profitieren lassen.

Last Minute: Oracle Upgrade 12c
Verschaffen Sie sich einen Überblick, was alles neu in der Oracle 12c ist.
Ein Seminar, das sich wirklich für Sie lohnt. Stecken doch mehr als 2.500 Mannjahre in der Entwicklung der 12c und es warten über 500 neue Funktionen auf Sie. Natürlich können wir nicht alle 500 neuen Funktionen im Seminar behandeln, aber wir haben uns für Sie die Wichtigsten angeschaut und stellen diese vor. Sie dürfen auch selber Hand anlegen. Praktische Übungen helfen Ihnen, die neuen Funktionen besser zu verstehen und in Erinnerung zu behalten.
Das Seminar vermittelt einen Überblick zu den wichtigsten New Features der Datenbank Oracle 12c. Im Kurs werden Erläuterungen und Darstellungen gegeben und mit Beispielen in einer Windows-Umgebung unterstützt. Übersicht aller neuen Funktionen Schulungstermin: 16.06. – 18.06.2014
Schulungsort: MD Consulting Erfurt

Regulärer Preis: 1.480,– EUR Bonus: 15% Rabatt zahlen Sie nur 1.258 EUR sparen Sie 222 EUR

Microsoft
MD Consulting bietet mit einer vielfältigen Seminarauswahl alles Wissenswerte für Einsteiger und Fortgeschrittene und einmalige IT-Bootcamps mit unserem zertifizierten Trainer.
Unsere Experten erarbeiten mit Ihnen ein optimales Lernkonzept, entsprechend Ihren Anforderungen und an die Voraussetzung Ihrer Mitarbeiter und Systemlandschaft angepasst. Einen Auszug aus den Bewertungen unserer Kunden sowie gute Gründe , weshalb MD Consulting für Sie der optimale Seminarpartner ist, finden Sie hinter den Links.

Last Minute: SharePoint 2013 Installieren, Konfigurieren u. Anwenden
In diesem 5-tägigen IT-Bootcamp werden den Teilnehmern Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, SharePoint 2013 als Unternehmensplattform zur Zusammenarbeit einzusetzen. Sie erfahren, wie man SharePoint in unterschiedlichen Szenarien und Editionen installiert, konfiguriert und verwendet. Wir zeigen Ihnen, wie man Web-Content-Management und Datenmanagement einrichtet und verwendet. Wie Sie die Zusammenarbeit im Unternehmen mit Kalender, Aufgaben u.v.m. verbessern und welche Möglichkeiten Ihnen mit der Officeanbindung zur Verfügung stehen. In diesem Workshop bauen wir mit Ihnen eine Sharepoint-Infrastruktur auf, die Sie am Ende des Seminars auf externer Festplatte zur späteren internen Evaluation mitnehmen können. Der Stoff wird in Form von Vorträgen, Demonstrationen, Übungen am System vermittelt.
Schulungstermin: 30.06. – 04.07.2014
Schulungsort: Gröbern
Seminardauer von Montag 10:00 bis Freitag ca. 15:00 Uhr
Preis: 2.490,00 EUR
Bitte beachten Sie, dass im Preis die Übernachtung, Vollverpflegung, Getränke sogar abends an der Bar enthalten sind. Der Dozent steht Ihnen quasi 24 Stunden am Tag zur Verfügung, wenn es sein muss, auch abends an der Bar.
Und unser Dozent ist mehr als qualifiziert. Hier finden Sie sein Kurzprofil . Es soll Ihnen die Sicherheit geben, dass keine Ihrer Fragen offen bleibt.
Und das gibt´s (wie) immer:
Kleine Gruppen (max. 4 Teilnehmer)
IT-Profis aus der Praxis – Entwickler und Datenbankexperten als engagierte Dozenten

Partner für Ihr ASP/C#-Entwicklungsprojekt
Sie stellen sich die Frage, warum gerade MD Consulting der richtige Partner für Ihre .NET-Entwicklung ist? Nehmen Sie sich bitte einen Moment Zeit, in dem wir diese Frage beantworten.
MD Consulting entwickelt seit vielen Jahren erfolgreich für große Konzerne spezielle Anwendungssoftware mit Microsoft .NET Technologien, um branchenspezifische Anforderungen bzw. Verfahren effektiver unterstützen zu können. Unsere stetig wachsenden Erfahrungen in diesen Bereichen führten dazu, dass die Auftraggeber unsere Dienstleistungen für immer wichtigere und unternehmenskritischere Prozesse in Anspruch nehmen.
Haben Sie einen Engpass an gut ausgebildeten IT-Kräften? Wir haben den richtigen Mann, der Sie in Ihrem Projekt ressourcenmäßig unterstützt.
Werfen Sie einen Blick auf das Profil unseres Mitarbeiters und auf seine Projekte.
20140604_10  Mitarbeiter ID 118 , 11 Jahre Projekterfahrung, mit C# Expertenwissen.
Lassen Sie sich durch ein persönliches, natürlich kostenloses Gespräch davon überzeugen, dass MD Consulting für Ihr nächstes Softwareprojekt der richtige Ansprechpartner ist. Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter (+49) 03 61 / 56 59 30. Ihr Ansprechpartner: Herr Maik Vogt, Projektmanager und Bereichsleiter bei MD Consulting.

Gupta
MD Consulting ist der weltweit größte GUPTA-Partner mit einer konkurrenzlosen Vielfalt an Seminarangeboten zu allen GUPTA-Produkten. Sehen Sie in unserem Seminarfinder nach, vielleicht haben wir auch für Sie das richtige Gupta-Seminar.

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail an info@md-consulting.de oder rufen Sie uns an unter (+49) – 0 81 22 / 97 40-0. Unser Seminar Finder mit allen Terminen und Seminaren jetzt auch MOBIL!


Oracle 12c Data Guard Seminar München 26.05. – 28.05.2014

für spontane Schnell-Entscheider unter den Oracle-Anwendern haben wir kurzfristig noch einen Last-Minute-Termin nächste Woche anzukündigen. Es sind noch Plätze frei für das Oracle Seminar „Oracle – Hochverfügbarkeit mit Oracle Data Guard“.
Unser praxiserfahrener Dozent führt Sie gezielt durch alle notwendigen Themen, um Ihr Lernziel zu erreichen und in vielen praktischen Beispielen und Übungen sind auch Sie während des Seminars gefordert. Wir würden uns freuen, Sie als Teilnehmer in unserem Münchner Büro begrüßen zu dürfen.
Sie buchen unseren Last-Minute-Termin und wir geben Ihnen eine Durchführungsgarantie.
Unser Dozent war bereits für Oracle University im Einsatz. Hier geht es zum Profil Pfeil für Link, verschaffen Sie sich selber ein Bild, welcher Oracle-Spezialist die Schulung durchführen wird.
MD Consulting hat Erfahrungen aus vielen Projekten rund um die Oracle Datenbank. Stöbern Sie selbst in unseren Berichten Pfeil für Link.
Es soll Ihnen die Sicherheit geben, dass keine Ihrer Fragen offen bleibt.
Und das gibt´s (wie) immer:
Kleine Gruppen (max. 6 Teilnehmer)
IT-Profis aus der Praxis – Entwickler und Datenbankexperten als engagierte Dozenten

Oracle – Hochverfügbarkeit mit Oracle Data Guard
Die Teilnehmer lernen benutzerdefiniert und über den Data Guard  Manager physische und logische Standby-Datenbanken aufzubauen, zu betreiben und im Kontext von Hochverfügbarkeit Switchover- und Failoveroperationen auszuführen.
Übersicht Leistungsumfang
Einführung:
– Standby-Datenbanken und Hochverfügbarkeit
– Physische und logische Standby-Datenbanken
– Log Transport Services, Log Apply Services,
– Role Management Services
– Datenschutzmodi (Maximum Performance, Maximum Availability, Maximum Protection)
– Rollentausch (Switchover und Failover)
Benutzerdefinierter Aufbau und Betreiben von physischen Standby-Datenbanken:
– Konfiguration der Parameterdateien / Konfiguration OracleNet
– Standby Redologdateien
– Managed Recovery Modus
– Test von Log Transport- und Log Apply Services
Benutzerdefinierter Aufbau und Betreiben von logischen Standby-Datenbanken:
– Vorbereiten der primären Datenbank für den SQL Apply
– Test von Log Transport- und Log Apply Services
– Reportingfunktionalität
Switchoveroperationen auf physische und logische Standby-Datenbanken:
– Geplanter Rollentausch und Vorbereitung
– Ausführen des reversiblen Rollentausches
Failoveroperationen auf physische Standby-Datenbanken:
– Failover im Disasterfall und geeigneter Datenschutzmodus
Implementation Data Guard und Nutzen Data Guard Manager:
– Erstellen einer Data Guard Konfiguration und Überwachung
– Einstellung verschiedener Datenschutzmodi
– Demonstration von Switchover und Failover
Implementation Real Time Apply und Fast Start Failover und Demonstartion
Aufbau physischer Standby-Datenbanken mittels RMAN- Befehl DUPLICATE FROM ACTIVE DATABASE und Data Guard
Neuerungen 11g: Active Data Guard, Snapshot Standby DB
Neuerungen 12c: Far Sync, Real Time Cascading
Inhalte: Klicken Sie hier! Pfeil für Link
Termin: 26.05.2014 – 28.05.2014
Ort: München
Preis: 1.660,00 EUR

Bonus: Durchführungsgarantie

Nicht Ihr Thema? Eine Übersicht aller Seminare bei MD Consulting und Termine finden Sie in unserem Seminarfinder Pfeil für Link.
Bei Fragen melden Sie sich und sagen uns, was wir tun können, um SIE als MD-Seminarteilnehmer begrüßen zu dürfen! Telefonisch unter (+49) – 0 81 22 / 97 40-0, oder schreiben Sie eine E-Mail an info@md-consulting.de. Ihre Ansprechpartnerin: Frau Evelyn Ertel.
Unser Seminar Finder mit allen Terminen und Seminaren jetzt auch MOBIL Pfeil für Link!


Oracle Last Minute Seminartermine!

md-consulting-consultant-seminar-workshop-umschulung-weiterbildung-schulung

Heute möchten wir Ihnen aus unserem Oracle Seminarprogramm 2 Last Minute Seminare vorstellen:
1. Oracle DBA II – Datenbankadministration für Fortgeschrittene
Sie haben den Einstieg in der Arbeit mit der Oracle-Datenbank bereits erfolgreich gemeistert? Sie fühlen sich bereit, Ihr Wissen zu erweitern und Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu vertiefen? Dann haben wir nächste Woche genau das Richtige für Sie: Besuchen Sie in Erfurt unseren Oracle LastMinute-Termin und holen Sie sich Tipps und Tricks vom Praktiker in unserem Datenbank-Administrations-Seminar für Fortgeschrittene.
Aufbauend auf den Grundlagen der Administration einer Oracle Datenbank, wie sie auch in unserem Seminar DBA I vermittelt werden, und den gewonnenen Erfahrungen in der Praxis erweitert das Seminar Oracle Administration II die Kenntnisse in Richtung Optimierung, Troubleshooting und Einsatzmöglichkeiten des Datenbanksystems.
Schulungstermin: 14.05 – 16.05.2014
Schulungsort: MD Consulting Erfurt
Regulärer Preis: 1.660,00 EUR
für Sie: 1.411 EUR
Bonus: 15% Last Minute Rabatt, Sie sparen 249 EUR!

 

2. Oracle Grundlagen PL/SQL
Oracle Grundlagen PL/SQL – Anwendungsentwickler und Datenbankadministratoren, die den Einstieg in die prozedurale Erweiterung des SQL benötigen. Seminarziel ist die Vermittlung von Grundlagen zu PL/SQL, Verständnis und Umgang mit den Grundstrukturen der PL/SQL und das Erstellung von Stored Procedures und Stored Functions.
Schulungsort: MD Consulting Erfurt
Termin: 19.05 – 21.05.2014
Regulärer Preis: 1.480,00 EUR
für Sie: 1.036 EUR
Bonus: 30% Last Minute Rabatt, Sie sparen 444 EUR!

 

Wie immer garantiert MD Consulting die Durchführung.
Unser Dozent war bereits für Oracle University im Einsatz. Hier geht es zum Profil , verschaffen Sie sich selber ein Bild, welcher Oracle-Spezialist die Schulung durchführen wird.
MD Consulting hat Erfahrungen aus vielen Projekten rund um die Oracle Datenbank. Stöbern Sie selbst in unseren Berichten .
Es soll Ihnen die Sicherheit geben, dass keine Ihrer Fragen offen bleibt.
Und das gibt´s (wie) immer:
Kleine Gruppen (max. 6 Teilnehmer)
IT-Profis aus der Praxis – Entwickler und Datenbankexperten als engagierte Dozenten

Bei Fragen melden Sie sich und sagen uns, was wir tun können, um SIE als MD-Seminarteilnehmer begrüßen zu dürfen! Telefonisch unter (+49) – 0 81 22 / 97 40-0, oder schreiben Sie eine E-Mail an info@md-consulting.de. Ihre Ansprechpartnerin: Frau Evelyn Ertel.
Unser Seminar Finder mit allen Terminen und Seminaren jetzt auch MOBIL !


IT Boot-Camp: Performanceoptimierung bei MS SQL Server 13.05. – 15.05.14

In diesem dreitägigen IT Boot-Camp zeigen wir Ihnen wie Sie den SQL Server 2008 optimieren können. Die Kenntnis der Architektur und das Wissen über geeignete Methoden zur Analyse von Problemfeldern führen zu optimierten Datenbanken.
Nach diesem Seminar kennen Sie die interne Struktur des MS SQL Servers und wissen wie man beim Entwurf des Datenbank-Designs und beim Definieren der Indizes optimierte Abläufe erreichen kann. Sie sind auch in der Lage, Analyse-Tools einzusetzen, um die Performanceänderungen festzustellen.

Performanceoptimierung bei Microsoft SQL Server – Kompakt und Kompetent (MS IT Boot-Camp)
Termin: 13.05 – 15.05.2014
Seminarzeiten: Dienstag ab 10:00 bis Donnerstag um 15:00 Uhr
Ort: Schulungshotel „Gasthof Anno 1884“, Gröbern
Preis: 1.790,- EUR

  • Kleine Gruppen mit 2-4 Teilnehmer (max. 6)
  • Übernachtungskosten im Komfort-Einzelzimmer
  • Vollverpflegung inkl. Getränke
  • Schulungsunterlagen
  • Intensive Übungs- und Nachbereitungsphasen inkl. abendlichem Open-End
  • Gratissoftware: SQL Server 2008 R2 Developeredition
  • von Microsoft zertifizierter Trainer für SQL Server 2008 R2

Bei Fragen melden Sie sich und sagen uns, was wir tun können, um SIE als MD-Seminarteilnehmer begrüßen zu dürfen! Telefonisch unter (+49) – 0 81 22 / 97 40-0, oder schreiben Sie eine E-Mail an info@md-consulting.de. Ihre Ansprechpartnerin: Frau Evelyn Ertel.
Unser Seminar Finder mit allen Terminen und Seminaren jetzt auch MOBIL Pfeil für Link!


Oracle Seminare mit 30% Oster-Rabatt!

MD Consulting ist einer der wenigen Partner von Oracle, der seine Kompetenzen im Datenbankbereich mit dem Gold-Status an seine Kunden weitergibt.

Heute möchte ich Ihnen aus unserem Oracle Seminarprogramm unsere 3 Last Minute Kurse der nächsten Wochen vorstellen.
Ihnen als MD-Kunden kann ich als Last Minute-Aktion einen entsprechenden Rabatt von 30% anbieten.

Unser Dozent war bereits für Oracle University im Einsatz. Hiermit sende ich Ihnen das Profil Pfeil für Link, verschaffen Sie sich selber ein Bild, welcher Oracle-Spezialist die Schulung durchführen wird.
Oracle Einführung und SQL Pfeil für Link
SQL*PLUS ist das Grundprogrammiertool von Oracle zum Definieren und Manipulieren der Daten der relationalen Datenbank. Das „Plus“ bezieht sich auf die von Oracle integrierte Erweiterung der Sprache, es ist eine Obermenge von Standard-SQL. Die „Plus“-Komponenten ermöglichen das einfache Erstellen nützlicher Berichte und die Steuerung der Ausgabeformate auf Bildschirm und Papier.
Allgemeine Vorstellung des Oracle Datenbankmanagementsystems, Informationen abfragen, Durchführung von Datenmanipulationen, Transaktionssteuerung, Definition von Daten und Verständnis der Konzepte und Funktionen von SQL sind Ziele dieses Seminars.
Ort: MD Consulting Erfurt
Termin: 14.04. – 17.04.2014
Regulärer Preis: 1.480,00 EUR
netto für Sie: 1.036 EUR
Bonus: 30% Last Minute Rabatt, Sie sparen 444 EUR!

Oracle Grundlagen PL/SQL Pfeil für Link
Oracle Grundlagen PL/SQL – Anwendungsentwickler und Datenbankadministratoren, die den Einstieg in die prozedurale Erweiterung des SQL benötigen. Seminarziel ist die Vermittlung von Grundlagen zu PL/SQL, Verständnis und Umgang mit den Grundstrukturen der PL/SQL und das Erstellung von Stored Procedures und Stored Functions.
Schulungsort: MD Consulting München
Termin: 28.04 – 30.04.2014
Regulärer Preis: 1.480,00 EUR
für Sie: 1.036 EUR
Bonus: 30% Last Minute Rabatt, Sie sparen 444 EUR!

Oracle DBA I – Datenbankadministration 12c Pfeil für Link
Definition der Aufgaben eines Oracle Datenbankverwalters, Verstehen der Oracle Architektur, Beherrschen der Vernetzungsthematik, Grundprinzipien Backups (Datensicherung) und Recoverys (Datenwiederherstellung), Datenintegrität und -sicherheit und Oracle Installationen und Datenbankpflege sind nur einige Punkte aus dem Seminarziel des Seminars. Wir machen Sie fit in der Oracle Datenbankadministration.
Termin: 05.05. – 07.05.2014
Ort: MD Consulting Erfurt
Regulärer Preis: 1.660 EUR 
für Sie: 1.162 EUR
Bonus: 30 % Rabatt, Sie sparen 498 EUR!

Bei Fragen melden Sie sich und sagen uns, was wir tun können, um SIE als MD-Seminarteilnehmer begrüßen zu dürfen! Telefonisch unter (+49) – 0 81 22 / 97 40-0, oder schreiben Sie eine E-Mail an info@md-consulting.de. Ihre Ansprechpartnerin: Frau Evelyn Ertel.

Unser Seminar Finder mit allen Terminen und Seminaren jetzt auch MOBIL Pfeil für Link!