Last Minute: TD Web Services

S, Last-Minute-Seminar, Gupta, Report Builder

Heute möchten wir Sie über unser aktuelles Last-Minute-Seminar informieren, sparen Sie 20% am Seminarpreis und besuchen Sie unser

TD WS – Erstellen, Veröffentlichen und Einbinden von Web Services
Erstellen, Veröffentlichen und Einbinden von Webservices mit dem Team Developer – sind das gerade Aufgaben, die Sie lösen müssen? Wollten Sie schon immer mal wissen, wie Sie mit dem Team Developer einen Webservice erstellen und diesen mit dem IIS (Internet Information Server) bereitstellen können?
Der Teilnehmer weiß am Ende des Seminars, wie bestehende Webservices in eine Anwendung eingebaut und getestet werden können. Darüber hinaus ist er in der Lage, die Entwicklung und die Veröffentlichung eigener Webservices zu planen und umzusetzen.

Ort: MD Consulting München
Termin: 19.02. – 20.02.2018
Preis: 990,00 EUR
Bonus: 20% Rabatt, statt 990,00 EUR nur 792,00 EUR

Außerdem möchten wir Sie an unsere SQLBase New Year 2018 Sales Promo erinnern.

Letzte Chance, um Ihre SQLBase Lizenz kostengünstig auf die aktuelle Version 12.1.1 zu heben oder neue Lizenzen zu erwerben. Im Rahmen unserer New Year 2018 Sales Promo bieten wir Ihnen die SQLBase-Boxenprodukte zum Promo-Preis bis 23.02.2018 an.

20% Rabatt für alle SQLBase Voll- und Upgrades für alle Kunden, die ihr Produkt in einer älteren Version kaufen möchten oder keine Wartung abschließen möchten.
30% Rabatt für alle SQLBase Voll- und Upgrades in der Version 12 mit Wartung, Wartung ohne Rabatt

Ihnen fehlt der Überblick, was alles neu in der Base 12 ist. Hier geht es zur Compatibility-Matrix und zum Datenblatt.
Alle Interessenten an der SQLBase 12.x können an unserem Webinar zur SQLBase 12 kostenfrei teilnehmen, 23.02.2018, 14 Uhr, Dauer ca.1 Stunde. Hier geht es zur Registrierung. Sie erhalten eine Mail mit den Zugangsdaten. Teilnahme auch möglich ohne Kauf einer Lizenz.

Um Ihr persönliches Aktionsangebot zu erhalten, wenden Sie sich bitte an uns. Rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0 oder senden Sie einfach eine E-Mail, Ihre Ansprechpartnerin: Frau Steffi Kolbe.

Sie benötigen keine SQLBase haben aber Interesse an einem anderen Produkt? Dann steht Ihnen der Produkt-Finder auf unserer Homepage zur Verfügung.


Ratenzahlung im medizinischem Bereich

Immer weniger Leistungen werden von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen und immer mehr Leistungen von Ärzten müssen vom Patienten selber getragen werden. Doch dürfen kostspielige notwendige Behandlungen nicht am Geldbeutel scheitern. Daher sind Ratenzahlungen selbst im medizinischen Bereich inzwischen ein absolut wichtiger Vertragsbestandteil.

MD Consulting erstellte für diesen Kunden eine moderne, mehrbenutzerfähige Anwendung, die sich durch ein durchgängiges Rechtekonzept und die Nachvollziehbarkeit in der Bearbeitung der Forderungsdaten sowie deren Archivierung auszeichnet.

Über die 21-jährige Zusammenarbeit mit dem Kunden ABZ möchte ich heute berichten. Entwickelt wurde die Softwarelösung unter Team Developer 6.1 mit Zugriff auf eine ORACLE-Datenbank. Den ausführlichen Bericht können Sie hier lesen.

Sie brauchen auch eine Lösung bei einem Spezialthema rund um den Gupta Team Developer? Oder möchten Sie, dass ein Softwareentwicklungsprojekt realisiert wird? Dann ist MD Consulting Ihr Ansprechpartner. Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0.


Last Minute: Gupta TD C/S Seminar mit 30% Rabatt

MD-Consulting-Seminare-Last-Minute-Gupta-OpenText-Team-Developer-Client-Server-Entwicklung

MD Consulting bietet Ihnen jetzt Fortbildungen zu lukrativen Konditionen an. Besuchen Sie unser Last-Minute-Seminar im Bereich Gupta und finden Sie somit den richtigen Einstieg in die Programmierung mit dem OpenText/Gupta Team Developer.

TD C/S – Objektorientierte Entwicklung professioneller Client-/Server-Anwendungen
Der Entwickler lernt die Konzepte der Sprache SQL Windows kennen und ist nach dieser Schulung in der Lage, die Fähigkeiten des Team Developers für die effiziente Entwicklung von C/S-Anwendungen zu nutzen.

Ort: MD Consulting München
Termin: 06.02. – 09.02.2018
Regulärer Preis: 1.590,00 EUR
Bonus: 30% Rabatt – statt 1.590 EUR jetzt nur 1.113 EUR
Hier geht es zur Anmeldung.

Vorteil / Nutzen des TD C/S
Programmcode ist in Klassen gekapselt

  • Entwicklung von wiederverwendbarem Code.
    • Dadurch erhebliche Reduzierung der Entwicklungskosten.
  • Minimierung der Codegröße.
    • Führt zu kurzen Kompilierzeiten und kleinen EXE-Dateien, kurzen Ladezeiten der Programme und geringstmöglichem Speicherbedarf.
  • Code steht bei dem Objekt, zu dem er gehört.
    • Code ist leicht zu finden.
  • Keine Wiederholung gleicher Codesequenzen.
    • Änderungen nur an einer einzigen Stelle.
  • Kapselung
    • Keine Seiteneffekte bei Änderungen und/oder Ergänzungen.

Weitestgehende Trennung der Schichten der Anwendung

  • Benutzeroberfläche, Programmlogik und Datenzugriffe sind in den Klassen strikt getrennt.
    • Einzelne Schichten können dadurch einfach ausgetauscht oder ergänzt werden, ohne die ganze Anwendung „in die Hand zu nehmen“ („Reißverschlusssystem“ zwischen den einzelnen Schichten). Schichtorientierte Codierung
    • Durch die schichtweise Programmierung bleibt die Übersicht auch bei großen Projekten erhalten.

Optimierung des Programmierstils

  • Verwendung aussagekräftiger Namen für Klassen, Objekte, Variablen usw.
    • Macht den Code leicht lesbar und gut verständlich; dadurch kurze Einarbeitungszeiten bei Änderungen und/oder Ergänzungen; auch für andere Entwickler oder bei Teamarbeit.
      Trennung der Programmlogik (was geschieht wann?) von der Funktionalität (wie geschieht es?).
    • Schafft Ordnung und Übersicht in der Anwendung; der Code ist flexibel und anpassungsfähig.
  • Atomisierung (jede Teilaufgabe ist in einer eigenen Funktion codiert).
    • Macht den Code durch Kapselung flexibel und wenig fehleranfällig.
  • Unterscheidung von privaten und öffentlichen Klassenfunktionen.
    • Minimierung der Fehler bei der Benutzung der Klassen.

Praxisorientiertes Arbeiten

  • Sukzessive Definition der Klassen als Ergebnis von Abstraktion und Vererbung.
    • Das Framework wächst mit den Anforderungen (Anleitung zur Entwicklung eigener Frameworks).
  • Implementierung einer klassenbasierten Geschäftsanwendung.
    • Die Verwendung der definierten Klassen wird am Beispiel demonstriert und implementiert (kein „patchwork“).
  • Intensive Verwendung des Active Coding Assistants.
    • Reduzierung der nötigen Schreibarbeit

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0.

Änderungen vorbehalten! Die Preise sind Nettopreise und zzgl. 19% MwSt.


Anbindung einer TD-Anwendung an SAP über Webservice

MD-Consulting-Gupta-Team-Developer-SAP-Workshop-Oracle-Datenbank-Softwareentwicklung-Framework-Assemblies

Was macht eine Partnerschaft erfolgreich? Der ideale Business-Partner beflügelt in guten Zeiten und ist eine Stütze in Krisensituationen. So werden wir immer wieder zu Themen rund um den Gupta Team Developer gerufen, um Spezialproblemstellung für unseren Kunden zu lösen.

Ein Beispiel:
Unser Kunde erstellt Software für den Fuhrpark- und Logistikbereich und vertreibt die Softwarelösung deutschlandweit.
Entwickelt wurde die Softwarelösung unter Team Developer 4.1 mit Zugriff auf eine ORACLE-Datenbank. Die vorhandene Lösung wurde auf den GUPTA Team Developer 6.2 migriert und wird die ältere Version mit GUPTA TD 4.1 ablösen.
Zukünftig sollte die Anwendung eine Online-Schnittstelle zu einem SAP-System erhalten. Bisherige Lösungen, die mittels SAP-RFC mit SAP verbunden waren sowie auch neue Lösungen, sollten mittels Webservice mit dem SAP-System kommunizieren.
In dem Workshop wurden den Entwicklern die Grundlagen vermittelt wie die Verwendung von Webservices mittels Team Developer möglich ist. Es wurde eine Integrationsstrategie erarbeitet wie die SAP-Webservices in die bestehende Softwarelösung eingebunden werden können.
Den ausführlichen Bericht können Sie hier lesen.

Sie brauchen auch eine Lösung bei einem Spezialthema rund um den Gupta Team Developer? Oder möchten Sie, dass ein Softwareentwicklungsprojekt realisiert wird? Dann ist MD Consulting Ihr Ansprechpartner, Tel: +49 (0)8122-9740-0, Ihre Ansprechpartnerin: Frau Evelyn Ertel.


MD-Seminarkalender Q1/2018

MD-Consulting-Seminare-Statistik-Umsatzentwicklung-tabelle-graphik-2018

MD Consulting kann auf ein sehr erfolgreiches 2017 zurückblicken und das schon seit Jahren. Auch der Seminarbereich ist 2017 gewachsen.
Nun stehen die Feiertage vor der Tür. Wir wünschen Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest, schöne Feiertage im Kreise der Familie und einen guten Rutsch ins Jahr 2018.

Damit Sie im neuen Jahr durchstarten können, haben wir unseren Seminarkalender 2018 für Q1 fertig und möchte Ihnen diesen heute senden. Planen Sie in Ruhe Ihr nächstes Seminar bei MD Consulting.
Möchten Sie wissen, welche Seminare MD Consulting für die Zielgruppen Entwickler, Projektleiter und Datenbankadministratoren anbietet? Oder möchten Sie ein Seminar nach Thema, Termin oder Standort suchen? Nutzen Sie unseren Seminar-Finder, mit dem Sie auch gleich eine Buchung vornehmen können. Für alle Mobilen-Nutzer unseren Seminar-Finder mit allen Terminen und Seminaren jetzt auch MOBIL!

Mit unserer Zertifizierung und Partnerschaften haben und pflegen wir den direkten Draht zu unseren Herstellern Oracle, Microsoft und Gupta/OpenText. Ebenso zeichnen wir uns durch moderne Technik, viel Service und maßgeschneiderte Firmenseminare aus.

Microsoft
Microsoft hat den MS SQL Server 2017 an den Start gebracht. MD Consulting bietet das erste Seminar zur Version 2017 an. Im Microsoftumfeld gibt es weitere spannende Themen, die wir in unser Programm aufgenommen haben. Die unten aufgeführten IT Boot-Camps kann ich Ihnen im Q1/18 mit 20% Rabatt anbieten.

SQL Server aktualisieren auf 2016/17 (MS IT Boot-Camp)
Dieses Seminar wendet sich an Datenbank-Administratoren und Entwickler, die die neuen Funktionen des MS SQL Servers 2017 kennenlernen möchten.
Ort: Gröbern
Termin: 23.01. – 25.01.18 oder 06.03. – 08.03.18
Preis: 1.790 EUR
Bonus: 20% Rabatt, statt 1.790 EUR nur 1.432 EUR, Ihre Ersparnis: 358 EUR

SQL Server für Linux (MS IT Boot-Camp)
In diesem dreitägigen IT-Bootcamp zeigen wir Ihnen den Einsatz des SQL Server 2017 unter Linux. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den SQL Server 2017 unter verschiedenen Linux-Distributionen installieren und konfigurieren. In praktischen Szenarien werden wir Datenbankbackups implementieren und testen. Benutzer/Logins einrichten und Daten in Ihren Datenbanken vor unerlaubten Zugriff schützen. Wir richten mit Ihnen Überwachungsrichtlinien ein und optimieren die Datenbanken durch Indizierung und InMemory-Techniken. Abgerundet wird das Seminar mit Hochverfügbarkeitslösungen.
Ort: Gröbern
Termin: 23.01. – 25.01.18 oder 06.03. – 08.03.18
Preis: 1.790 EUR
Bonus: 20% Rabatt, statt 1.790 EUR nur 1.432 EUR, Ihre Ersparnis: 358 EUR

Python Grundlagen (MS IT Boot-Camp)
Mit diesem 5-tägigen IT-Bootcamp möchten wir Sie in die Lage versetzen das Konzept der interpretierten, interaktiven und objektorientierten Programmiersprache Python zu verstehen. Sie lernen die Komplexität und die Einsatzmöglichkeiten dieser Skriptsprache kennen und wissen, wie diese für Ihre Anwendungsentwicklung im Zusammenhang mit Dateiverarbeitung und bei der Systemadministration unter Linux und Windows professionell eingesetzt werden kann. Sie werden in die Lage versetzt, eigene praxisnahe Python Skripte zu entwickeln.
Python zählt heute zu den Top Programmiersprachen, die objektorientierte, aspektorientierte und die funktionale Programmierung unterstützt. Dieses Seminar bietet einen Überblick über die Skriptsprache Python, wir zeigen Ihnen die Installation und Nutzung der Hilfswerkzeuge, erfahren was Typen und Operationen sind. Sie arbeiten mit Anweisungen, Kommandos, Funktionen. Sie erstellen Module und nutzen Klassenbibliotheken. Sie lernen die Vorteile der objektorientierten Programmierung mit Python kennen.
Ort: Gröbern
Termin: 29.01. – 02.02.18 oder 19.03. – 23.03.18
Preis:2.490 EUR
Bonus: 20% Rabatt, statt 2.490 EUR nur 1.992 EUR, Ihre Ersparnis: 498 EUR

SQL Server Troubleshooting und Performance (MS IT Boot-Camp)
Sie suchen nach einer Möglichkeit, die internen Mechanismen des SQL Servers zu verstehen, Fehler in der Konfiguration und Ihrem SQL Server zu finden und die Performance des SQL Servers zu steigern? Mit unserem 5-tägigen Workshop können wir Ihnen dabei helfen, genau diese Anforderung zu erfüllen.
An verschiedenen Praxisbeispielen werden Sie lernen wie Sie Ihren SQL Server auf optimale Performance trimmen können, Fehler im Datenbankserver und den Datenbanken zu finden und zu beheben. Sie beherrschen den Umgang mit den Performance Werkzeugen des Microsoft SQL Servers und können Probleme im SQL Server erkennen. Sie lernen Einstellungen und Konfigurationen zu verbessern, dass Ein-/Ausgabesysteme zu konfigurieren und Applikationen zu optimieren. Durch Analyse und Optimierung von Abfragen sind Sie in der Lage Problemfälle zu lokalisieren und zu beheben.
Ort: Gröbern
Termin: 29.01. – 02.02.18 oder 12.03. – 16.03.18
Preis: 2.990 EUR
Bonus: 20% Rabatt, statt 2.990 EUR nur 2.392 EUR, Ihre Ersparnis: 598 EUR

Gupta
Für alle, die in 2017 den Einstieg in die Programmierung mit Team Developer gewagt haben, warten weitere interessante Seminare, z.B.
TD WS – Erstellen, Veröffentlichen und Einbinden von Web Services
Erstellen, Veröffentlichen und Einbinden von Webservices mit dem Team Developer – sind das gerade Aufgabe, die Sie lösen müssen? Wollten Sie schon immer mal wissen, wie Sie mit dem Team Developer einen Webservice erstellen und diesen mit dem IIS (Internet Information Server) bereitstellen können?
Der Teilnehmer weiß am Ende des Seminars, wie bestehende Webservices in eine Anwendung eingebaut und getestet werden können. Darüber hinaus ist er in der Lage, die Entwicklung und die Veröffentlichung eigener Webservices zu planen und umzusetzen.
Ort: MD Consulting München: 19.02. – 20.02.18 oder
MD Consulting Erfurt: 12.03. – 13.03.18
Preis: 990 EUR

Oracle
Seminar des Quartal Q1/18 ist das Seminar für den Einstieg in die Datenbankadministration der Oracle Datenbank.
Oracle DBA I – Datenbankadministration
Zu den Zielen des Seminars gehören: Definition der Aufgaben eines Oracle Datenbankverwalters. Verstehen der Oracle Architektur. Oracle Installationen und Datenbankpflege. Grundprinzipien der Vernetzungsthematik. Grundkonzepte der Datensicherung und Datenwiederherstellung.
Ort: MD Consulting Erfurt
Termin: 05.02. – 07.02.18
Preis: 1.660 EUR
Bonus: 30% Rabatt, statt 1.660 EUR nur 1.162 EUR, Ihre Ersparnis: 498 EUR

Melden Sie sich, wenn Sie Fragen haben und sagen Sie uns, was wir tun können, um SIE als MD-Seminarteilnehmer begrüßen zu dürfen! Telefonisch unter +49 (0)8122-9740-0 oder schreiben Sie einfach eine E-Mail Ihre Ansprechpartnerin: Frau Evelyn Ertel.

Änderungen vorbehalten! Die Preise sind Nettopreise und zzgl. 19% MwSt.


Gupta Roadmap 2017

MD-Consulting-Gupta-OpenText-Roadmap-Team Developer-SQLBase-TD Mobile

Heute möchten wir Sie an unsere laufenden Aktionen zum Team Developer, SQLBase und TD Mobile erinnern. Sparen Sie zum Jahresende richtig Geld. Ob es sich lohnt, sich jetzt schon den TD 7.1 über unsere Aktion zu sichern, können Sie in den Roadmaps der Produkte finden.

Aktionen
Migration von alten Gupta AnwendungenMit MD Consulting in 3 Tagen Planungssicherheit!
SQLBase EDP Aktion15% Rabatt auf den Listenpreis + kostenfreies Webinar
TD Mobile 2.1 Aktion25% Rabatt auf den Listenpreis + kostenfreies Webinar
Team Developer 7.1 Aktion30% Rabatt auf den Listenpreis

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0.


Nachlese Gupta DevDay 2017

MD-Consulting-OpenText-Gipta-Applikation-Source-Management-Team-Developer-Gupta-SQLBase-Devcon-Devday-2017

Vorerst ein großes Dankeschön an die fast 100 Besucher des vergangenen Gupta DevDay. Der Open Text/Gupta-Entwicklertag konnte als voller Erfolg verbucht werden und informierte die gespannten Teilnehmer über alle neuen Features der SQLBase 12.1 und des TD Mobiles 2.2. Ein durchaus spannendes und mit großer Erwartungshaltung verfolgtes Thema war das Team Developer 7.1 Multithreading der Applikationen und das Source Management (SVN/Git etc.).
OpenText konnte mit dieser Veranstaltung das Vertrauen seiner Kunden weiter stärken. An der stetigen Weiterentwicklung und Verbesserung der Produkte gab es nach Aufzeigen der Produkt-Roadmaps für die kommenden drei Jahre keinen Zweifel.

Auch MD Consulting war mit seinem gesamten Vertriebsteam vertreten und konnte als Aussteller live vor Ort das Interesse des Publikums mit einer Vielzahl an brandaktueller Themen gewinnen. Zahlreiche interessante Gespräche wurden geführt, neue Kontakte geknüpft und viele noch offene Fragen geklärt.
Auch Herr Ort von der Firma Dallmayer, empfand den Gupta DevDay schlussendlich als vollen Gewinn: „O-Ton des Kunden“
„Gupta hat mich am heutigen Tag überzeugt. Die Zukunftsaussicht laut den vorgestellten Roadmaps gibt unserem Business Sicherheit für die Zukunft.“
Sie hatten keine Gelegenheit vor Ort zu sein, werden jedoch täglich mit diesen Themen konfrontiert? Die Vorträge von OpenText können Sie hier bei uns anfordern.

Aktionen
Passend zu diesen aktuellen Themen bietet MD Consulting eine Vielzahl von Preisaktionen an, welche ab sofort für all unsere Kunden gültig sind.
Migration von alten Gupta AnwendungenMit MD Consulting in 3 Tagen Planungssicherheit!
SQLBase EDP Aktion15% Rabatt auf den Listenpreis + kostenfreies Webinar
TD Mobile 2.1 Aktion25% Rabatt auf den Listenpreis + kostenfreies Webinar
TeamDeveloper 7.1 Aktion30% Rabatt auf den Listenpreis

Seminare
Auch im Bereich Weiterbildung können folgende Seminare mit bis zu 30% Rabatt gebucht werden:
TD C/S – Objektorientierte Entwicklung professioneller Client-/Server-Anwendungen
Ort: MD Consulting München
Termin: 04.12. – 07.12.2017
Regulärer Preis: 1.590 EUR
Bonus: 30% Rabatt, statt 1.590 EUR nur 1.113 EUR
Hier geht es zur Anmeldung.

Softwarebau – die vernachlässigte Disziplin
Ort: MD Consulting München
Termin: 27.11.2017
Preis: 390 EUR
Bonus: Das Buch „Code Complete“ im Wert von EUR 49,90 inklusiv!
Hier geht es zur Anmeldung.

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0.

Anforderung

Anforderung der Vortragsfolien des Gupta DevDays vom 06.11.2017 München







Änderungen vorbehalten! Die Preise sind Nettopreise und zzgl. 19% MwSt.


Unsere Last-Minute-Seminare: Qualität lässt sich beweisen!

last-minute-md-consulting

Ihr beruflicher Alltag ändert sich ständig, deshalb ist es wichtig, mit seinem Wissen immer up to Date zu sein. Dabei helfen Ihnen die Seminare von MD Consulting.

Kundenwünsche …
Flexibel. Erfahren. Kompetent sollen die Dozenten sein. Expertenwissen aus erster Hand. Das Seminar soll praxisnah sein getreu nach dem Motto „Aus der Praxis – für die Praxis“. Und das bezahlbar zu einem fairen Preis.

…die wahr werden!
Sie können sicher sein, dass Ihnen das Wissen von unseren Referenten, die über langjährige Erfahrungen verfügen, praxisgerecht vermittelt wird und Ihnen in Ihrem beruflichen Umfeld wirklich weiterhilft. Und das zu einem guten Preis. Unsere Last-Minute Seminar zum Jahresende erfüllen alle diese Kriterien.

Gupta – Seminare
Softwarebau – die vernachlässigte Disziplin
Ort: MD Consulting München
Termin: 27.11.2017
Preis: 390 EUR
Bonus: Das Buch „Code Complete“ im Wert von EUR 49,90 gratis!
Hier geht es zur Anmeldung.

TD C/S – Objektorientierte Entwicklung professioneller Client-/Server-Anwendungen
Ort: MD Consulting München
Termin: 04.12. – 07.12.2017
Regulärer Preis: 1.590 EUR
Bonus: 30% Rabatt, statt 1.590 EUR nur 1.113 EUR
Hier geht es zur Anmeldung.

Oracle – Seminare
Oracle Verschlüsselung
Ort: MD Consulting Erfurt
Termin: 01.12.2017
Preis: 390 EUR
Hier geht es zur Anmeldung.

Oracle Einführung und SQL
Ort: MD Consulting München
Termin: 27.11. – 30.11.2017
Regulärer Preis: 1.480 EUR
Bonus: 20% Rabatt – statt 1.480 EUR jetzt nur 1.184 EUR
Hier geht es zur Anmeldung.

Microsoft – Seminar
SQL Server Upgrade-Seminar auf Version 2016
Ort: MD Consulting Erfurt
Termin: 13.11. – 15.11.2017
Regulärer Preis: 1.480 EUR
Bonus: 30% Rabatt, statt 1.480 EUR nur 1.036 EUR
Hier geht es zur Anmeldung.

Qualität lässt sich beweisen: So zufrieden können auch Sie sein.
Ein Zeichen für die Qualität unserer Arbeit sind unsere Kunden und ihre Treue – und das oft über die Unternehmensgrenzen und über lange Zeit hinweg. Wer mit uns gearbeitet hat, vergisst uns nicht – im positiven Sinne. „Wenn Sie uns kennen, wissen Sie mehr!“

Nicht das richtige Seminar dabei. In unserem Seminarfinder werden Sie bestimmt fündig. Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0.


Einladung zum Gupta DevDay 2017

MDConsulting-OpenText-Dev-day 2017

MD Consulting möchte Sie herzlich zum diesjährigen OpenText/Gupta-Entwicklertag einladen. Treffen Sie uns in München. Das MD-Vertriebsteam wird vor Ort sein, um interessante Gespräche rund um die Gupta-Produkte mit Ihnen zu führen. MD Consulting ist Aussteller und hat viele Angebote für Sie vorbereitet.
Treffen Sie das gesamte Vertriebsteam von MD Consulting und lernen Sie Ihre Betreuer, die Sie ja zum größten Teil nur vom Telefon kennen, auch endlich persönlich kennen.
Verstärkung bringen wir auch mit. Unser technischer Leiter, Herrn Maik Vogt, gibt Ihnen Auskunft rund um die Produkte: Team Developer, SQLBase, TD Mobile und eDocs.

Diese spannenden Themen haben wir für Sie vorbereitet:

  • Anbindung eDocs an eine TD-Anwendung
  • Betreuung und Betrieb von Gupta-Anwendungen
  • Modernisierung von Gupta-Anwendungen
  • Ausbildung von Mitarbeitern in den Gupta-Technologien
  • Support rund um die Gupta-Produkte
  • Lizenzberatung und Verkauf
  • Migration von TD-Anwendungen auf aktuelle Versionen
  • Erweiterung bestehender Gupta-Anwendungen um mobile Apps
  • Fragen rund ums Knowledge-Center
  • Aktionen
  • und vieles mehr

Die Teilnahmegebühr beträgt 79 EUR und wird Ihnen direkt von OpenText in Rechnung gestellt. Alle Infos zum OpenText/Gupta-Entwicklertag mit Agenda, Hotel, Anreisemöglichkeiten und eine Anmeldemöglichkeit finden Sie hier. Wir freuen uns auf Sie.

PS: Wir kommen auch wieder mit der MD-Roadshow ganz in Ihre Nähe. Anfang 2018 werden wir uns auf Tour begeben. Sie erhalten eine gesonderte Einladung von uns. Dann präsentieren wir Ihnen unsere ersten praktischen Erfahrungen mit dem Team Developer 7.1, TD Mobile 2.1 und SQLBase 12.1 und vieles mehr.

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0.

Anmeldung

Sichern Sie sich gleich Ihren Platz und melden Sie sich jetzt an!

Änderungen vorbehalten! Die Preise sind Nettopreise und zzgl. 19% MwSt.


Gupta Team Developer 7.0.3 steht zur Verfügung

MD-Consulting-OpenText-Gupta-team-developer-version-upgrade

Heute hat MD Consulting interessante Neuigkeiten über den Team Developer.

TD 7.0.3 ist da
Für alle Team Developer 7.0 User mit gültigem GLS-Vertrag steht das Update 3 zur Verfügung. Hier geht es zur Release Notes.
Das Update 3 steht zum Download im OpenText Knowledge Center zur Verfügung. Falls Sie sich im neuen Portal noch nicht zurechtfinden, stehen wir Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite.

New Features:

  • Kompatibilität und Supportunterstützung mit Windows Server 2016
  • Bugfixes

Ihre TD Lizenzen sind nicht unter Wartung? In diesem Fall unterbreiten wir Ihnen gern ein Angebot.

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0.