MD Roadshow 2015

roadshow-md-consulting-2015-team-developer-td-mobile-report-builder

Auch in diesem Jahr führt MD Consulting nach der jährlichen Entwicklerkonferenz seine alljährliche Roadshow durch Deutschland, Österreich und die Schweiz durch, um seine Kunden über Neuigkeiten aus dem Hause Gupta Technologies zu informieren.

Für Sie eine einmalige Gelegenheit direkt mit dem Hersteller Kontakt aufzunehmen, denn mit dabei werden Herr Helmut Reimann und Herr Arno Koslowski von Gupta sein. Von MD Consulting sind vertreten unser Entwicklungsleiter, Herr Maik Vogt und die Vertriebsleitung, Frau Evelyn Ertel.
Treffen Sie andere Gupta-Entwickler und Gupta-Datenbankadministratoren. In der Pause ist genug Zeit für Fachgespräche mit dem Roadshow-Team. Oder kommen Sie mit Gupta-Anwender aus Ihrer Gegend ins Gespräch.

Wir würden uns freuen, Sie auch dieses Jahr wieder begrüßen zu dürfen. Hier geht’s direkt zur Anmeldung.

Themen:
Team Developer 6/7
In den unterschiedlichen Releases der Version 6 von Team Developer wurden sukzessive viele neue Features und Funktionen hinzugefügt. Der Referent wird Themen wie die beiden Plattformen (Win32 und .NET), deren Bedeutung für vereinfachtes deployment, die neuen GUI-Objekte, aber auch die Integration und die Bereitstellung von Webservices in ihrer Bedeutung für die moderne Anwendungsentwicklung darstellen. Lassen Sie sich von Helmut Reimann, Manager Sales Engineer von Gupta Technologies,  erläutern, wie die Kunden diese Neuerungen aufgenommen und in ihre Projekte integriert haben.
Wichtig ist vermutlich für alle Entwickler, die mit Team Developer arbeiten, der Ausblick auf Team Developer 7.0, für den die Vertriebsfreigabe im Jahr 2016 erwartet wird. Herr Reimann wird darstellen, welche neuen Perspektiven sich für Anwendungsentwickler beim Einsatz von Team Developer 7 ergeben.
SQLBase 12
Was bedeutet es, dass SQLBase 12 die Threading-Funktionen des jeweiligen Betriebssystems nutzt? In welchem Zusammenhang steht das isolation level „RC“ mit der neuen Threading-Unterstützung? Lassen Sie sich von Herrn Reimann die neuen Features von SQLBase 12 erläutern und hören Sie sich an, welche Ergebnisse und Erfahrungen MD Consulting, hinsichtlich Performance-Verbesserungen im Mehrbenutzerbetrieb, ermitteln konnte. Den praxisnahen Beitrag wird Maik Vogt, Entwicklungsleiter von MD Consulting, vornehmen.
TD Mobile 2
Herr Vogt wird die neuen Features von TD Mobile 2.0 vorstellen, wobei sicherlich ein Highlight der Präsentation die Kompilierung von TD Mobile-Anwendungen als native App (für Apple und Android) ist. Lassen Sie sich die Vorteile der Integration von device features wie beispielsweise Scannen, usw. demonstrieren, damit Sie die Vorteile des Einsatzes von TD Mobile für Ihre Anwendungsstrategie für mobile Applikationen besser beurteilen können.
Die Dienstleistungen von MD Consulting
MD Consulting ist der Spezialist für Dienstleistungen im Bereich Anwendungsentwicklung. Sie kennen das Seminarangebot und Sie wissen, dass die Verwaltung Ihrer Lizenzen durch MD Consulting vorgenommen wird. Lassen Sie sich anhand einiger konkreter Beispiele aus der täglichen Praxis durch Herrn Vogt darlegen, wie wir Sie in Ihrer konkreten Projektarbeit täglich unterstützen können. Von der Suche nach einem workaround über die Bereitstellung von erfahrenen Projektmitarbeitern bis hin zur Entwicklung einer gemeinsamen Strategie für die Sicherstellung der Zukunftsfähigkeit Ihrer Anwendung wird der Referent berichten und Ihnen damit eine Vorstellung vermitteln, wie MD Consulting Ihren derzeitigen Erfolg mittel- und langfristig mit absichern kann.

Agenda:

9:00 Begrüßung
Arno Koslowski
9:15 TD Mobile 2.0 – Mobile Geschäftsanwendungen I
Maik Vogt
10:00 Frühstück
10:30 MD-Projekte mit dem Team Developer
Maik Vogt
11:00 Team Developer 6.3 – 1. Teil (Win32)
Helmut Reimann
12:00 Mittagessen
13:00 Team Developer 6.3 – 2. Teil (.Net)
Helmut Reimann
13:30 Team Developer – Ausblick 7.0
Helmut Reimann
14:00 SQLBase 12.0 – Multiprozessor und EDP
Helmut Reimann
14:30 Kaffeepause
15:00 SQLBase 12.0 – Ergebnisse und Erfahrungen
Maik Vogt
15:15 Vorstellung MD Angebote
Evelyn Ertel
15:30 Veranstaltungsende

Der Unkostenbeitrag für den Besuch der Veranstaltung beträgt 89,00 € netto inkl. Getränke und Speisen.

Termine:
16.11. Erfurt +++ 17.11. Berlin +++ 18.11. Hamburg +++19.11. Düsseldorf +++ 20.11. Frankfurt +++ 23.11. Wien +++ 24.11. Linz +++ 25.11. München +++ 26.11. Stuttgart +++ 27.11. Zürich +++

Bei Fragen schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 81 22-9740-0, Ihre Ansprechpartnerin: Frau Evelyn Ertel. Hier finden Sie das Anmeldeformular und die ausführliche Einladung.

Anmeldung

Sichern Sie sich gleich Ihren Platz und melden Sie sich jetzt an!

Änderungen vorbehalten! Die Preise sind Nettopreise und zzgl. 19% MwSt.


MD Consulting wieder Aussteller auf der DevCon 2015

devcon-td-mobile-team-developer-sqlbase-md-consulting-frankfurt-am-main

MD Consulting ist auch dieses Jahr wieder Aussteller auf der Gupta Entwicklerkonferenz in Frankfurt/Main.
Ihre letzte Chance, sich noch für die Entwicklerkonferenz am 26. und 27. Oktober 2015 in Frankfurt am Main anzumelden.
Auf der diesjährigen Gupta Entwicklerkonferenz sehen Sie alles über die aufregenden neuen Language-Features von Team Developer 7.0. Lernen Sie, wie man native mobile Geschäftsanwendungen programmiert und zum Einsatz bringt und welche Performancegewinne SQLBase 12.0 bringt.
Treffen Sie MD Consulting. Unser Entwicklungsleiter, Herr Maik Vogt, steht für technische Gespräche rund um TD Mobile 2.0 aber auch Team Developer und SQLBase zur Verfügung.
Benötigen Sie ein Seminar oder haben eine Frage zur Lizensierung, dann steht Frau Evelyn Ertel Ihnen gern zur Verfügung.

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 81 22-9740-0.


Engpass bei gut ausgebildeten Gupta-IT-Kräften?

people-red-different-difference-hand-communication-social-md-consulting

Haben Sie einen Engpass an gut ausgebildeten Gupta-IT-Kräften? Dann haben Sie 2 Möglichkeiten. Für beide hat MD Consulting die Lösung:

Bilden Sie Ihre IT-Kräfte aus.
Mit einer Schulung bei MD Consulting starten Sie richtig in die Gupta-Entwicklung und der objektorientierten Programmiersprache SQLWindows, die als eine der Produktivsten gilt. Diese Produktivität kann aber nur optimal genutzt werden, wenn die Fähigkeiten zur klassen- und objektorientierten Programmierung von Anfang an ausgenutzt werden und mehr oder weniger prozedurale bzw. unstrukturierte Codierung (gemeinhin als „Spaghettiprogrammierung“ bekannt) strikt vermieden wird. Wir haben heute einen besonderen Leckerbissen. Sie erhalten 30% Nachlass auf den Seminarpreis.
TD C/S – Objektorientierte Entwicklung professioneller Client-/Server-Anwendungen
Der Entwickler lernt die Konzepte der Sprache SQL Windows kennen und ist nach dieser Schulung in der Lage, die Fähigkeiten des Team Developers für die effiziente Entwicklung von C/S-Anwendungen zu nutzen.
Ort: MD Consulting Erfurt
Termin: 09.11. – 12.11.2015
Regulärer Preis: 1.590,00 EUR
Bonus: 30% Rabatt – statt 1.590 EUR jetzt nur 1.113 EUR pro Teilnehmer!
Hier geht es zur Anmeldung.

Kaufen Sie die fehlende Ressource bei MD Consulting ein.
Wir haben den richtigen Mann, der Sie in Ihrem Projekt unterstützt. Sie stellen sich die Frage, warum gerade MD Consulting der richtige Partner für Ihre Gupta-Entwicklung ist? Nehmen Sie sich bitte einen Moment Zeit, in dem wir diese Frage beantworten:
MD Consulting hat 24 Jahre Erfahrung in der Anwendungsentwicklung speziell mit dem Team Developer und der SQLBase von Gupta und somit das notwendige Know-how, um Sie mit Ihrer Anwendung auf den Erfolgsweg zu bringen. Wir verfügen über qualifizierte Entwicklungsressourcen, die Ihnen helfen können, Ihre Anwendungen zu optimieren! Egal, ob Sie eine bestehende Anwendung weiterentwickeln möchten oder eine gänzliche Neuentwicklung planen. Vertrauen Sie auf das Wissen und die Erfahrung des größten Gupta-Partners weltweit.
Werfen Sie einen Blick auf das Profil unseres Mitarbeiters mit seinen 39 Jahren Projekterfahrung und auf eines seiner letzten Projekte.

Kunden, die unsere Dienstleistungen mit dem Gupta Team Developer in Anspruch genommen haben, sagen …

Lassen Sie sich durch ein persönliches, natürlich kostenloses Gespräch davon überzeugen, dass MD Consulting für Ihr nächstes Projekt der richtige Ansprechpartner ist.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter +49 (0)361-56593-0. Ihr Ansprechpartner: Herr Maik Vogt, Projektmanager und Bereichsleiter bei MD Consulting.

Änderungen vorbehalten! Die Preise sind Nettopreise und zzgl. 19% MwSt.


Aufbereitung einer alten Team Developer-Anwendung

business-md-consulting-partner

Ein IT-Unternehmen aus Sachsen bat uns um Hilfe, da es keine Softwareentwicklungskompetenzen mehr hatte, um eine vorhandene Gupta-Anwendung für einen Endkunden weiterhin pflegen und warten zu können.
Ein MD-Techniker machte sich auf den Weg, um sich einen Überblick über den vorhanden Sourcecode, sowie das verwendete Datenbankmodell zu machen.
Als Erstes bekam er die Anwendung demonstriert und wichtige Abläufe wurden ihm erläutert. Einzelne Masken sowie deren Abläufe untereinander wurden besprochen.
Mit einem mitgebrachten Netbook, auf dem vorab ein 4.0 Team Developer installiert wurde, konnte der vorhandene Sourcecode angeschaut und eine kompilier- und lauffähige Testumgebung aufgebaut werden.
Zurück im Büro wurde der übergebene Sourcecodestand in unsere Sourcecodeverwaltung zur Sicherung und weiteren Bearbeitung übernommen.
In Planung ist demnächst die Ablösung der vorhandenen DTA-Schnittstelle durch die neue SEPA-Schnittstelle. Damit kann der Kunde die neue Technik des Datenaustauschs zu den Banken mit IBAN und BIC durchführen.
Außerdem wird eine Migration auf eine aktuelle Version des Team Developers angestrebt.

Haben auch Sie derartige Projekte? MD Consulting nimmt auch gern Ihre TD-Anwendung in die Wartung, Pflege und Weiterentwicklung.
Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 81 22-9740-0.


SP2 für TD Mobile 1.2 und Update 2 für TD 6.3 verfügbar

opentext-gupta-team-Developer-Lizenzen-Service-Pack-Update

Für alle TD Mobile 1.2 User steht das SP2 kostenfrei zur Verfügung. Hier geht es zur Liste der gefixten Probleme und hier zum Download.

Für alle Team Developer 6.3 User steht das Update 2 zur Verfügung. Hier geht es zur Liste der gefixten Probleme.
Alle GLS-Kunden bekommen das Update über das eGLS-Portal. Kunden werden darüber von Gupta informiert.
Sie kennen den Link zum eGLS Portal nicht? Hier ist er.
Sie kennen Ihren Confirmation-Code nicht? Erfragen Sie diesen bei uns.
Wenden Sie sich an MD Consulting, wenn Sie das Update 2 nicht in Ihrem eGLS Portal finden.
Ihre TD Lizenzen sind nicht unter Wartung? In diesem Fall unterbreiten wir Ihnen gern ein Angebot.
Updates stehen für Kunden ohne gültigen GLS-Vertrag im nächsten Service Pack auf der Gupta Homepage kostenfrei zur Verfügung.

Bei Interesse oder Fragen schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 81 22-9740-0.


SP4 für TD 6.2 steht zur Verfügung

MD-Consulting-opentext-Gupta-Seminar-Team-Developer-Client-Server-Einstieg-Anfänger

Für alle Team Developer 6.2 User steht das SP4 kostenfrei zur Verfügung. Hier geht es zur Liste der gefixten Probleme des Team Developers und hier zum Download.

Hinweis:
Den Service Pack Patch Installer gibt es nicht mehr. Beim installieren des Team Developer 6.2 SP4 wird erkannt, ob eine frühere Version von Team Developer 6.2 (einschließlich Patch Installation) auf dem Zielcomputer installiert ist.

Eine Aufforderung zum TD 6.2 Upgrade wird bei der Ausführung der setup.exe erscheinen: „Dieses Setup führt ein Update von Team Developer 6.2 durch. Möchten Sie fortfahren?“ Wenn keine Version von Team Developer 6.2 installiert ist, wird eine vollständige Installation durchgeführt.

Eine Übersicht über neue und geänderte Features erhalten Sie im Ordner: „releasenotes“ in der Fullversion des Service Packs.

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0.


1. Seminar auf Version TD 6.3 bei MD Consulting

td-6.3-team-developer-binär-binary-future-science-fiction

Heute stellen wir Ihnen unser aktuelles Last-Minute-Seminar vor:

  • 1. Seminar bei MD Consulting auf Version 6.3
  • Verkürzte Seminardauer: 3 Tage statt 3,5 Tage, beinhaltet jedoch den kompletten Stoff

Zusätzlich geben wir Ihnen einen Überblick über die neuen Möglichkeiten der Version 6.3:

  • Konstruktoren und Destruktoren
  • Ribbon Bar Gallery Controls
  • Ribbon Bars zur Laufzeit modifizieren
  • natives Menu API
  • farbliche Markierung im Datumsbereich
  • Office 2013 Theme
  • Grid-Gruppensummen
  • Verbindung zu SQLBase 11.7 ohne Konfigurationsdatei
  • SSL-Verschlüsselung
  • externe Authentifizierung mit Team Developer 6.3

TD C/S – Objektorientierte Entwicklung professioneller Client-/Server-Anwendungen
Ort: MD Consulting München
Termin: 08.06. – 10.06.15
Regulärer Preis: 1.590,00 EUR
Bonus: 20% Rabatt – statt 1.590 EUR jetzt nur 1.272 EUR, Ihre Ersparnis 318 EUR pro Teilnehmer
Wollen Sie gleich buchen? Hier geht es zur Anmeldung.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0.

Änderungen vorbehalten! Die Preise sind Nettopreise und zzgl. 19% MwSt.


Update 1 für TD 6.3 steht zur Verfügung!

opentext-gupta-team-Developer-Lizenzen-Service-Pack-Update

Für alle Team Developer 6.3 User steht das Update 1 zur Verfügung. Hier geht es zur Liste der gefixten Probleme.
Alle GLS-Kunden bekommen das Update über das eGLS-Portal. Kunden werden darüber von Gupta informiert.
Sie kennen den Link zum eGLS Portal nicht? Hier ist er.
Sie kennen Ihren Confirmation-Code nicht? Erfragen Sie diesen bei uns.
Wenden Sie sich an MD Consulting, wenn Sie das Update 1 nicht in Ihrem eGLS Portal finden.

Ihre TD Lizenzen sind nicht unter Wartung? In diesem Fall unterbreiten wir Ihnen gern ein Angebot.

Schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0.

Updates stehen für Kunden ohne gültigen GLS-Vertrag im nächsten Service Pack auf der Gupta Homepage kostenfrei zur Verfügung.

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0.


Update 2 für TD 6.2 SP3R verfügbar

MD-Consulting-opentext-Gupta-Seminar-Team-Developer-Client-Server-Einstieg-Anfänger

Für alle Team Developer 6.2 SP3R User steht das Update 2 (UPD623R.2-45008) zur Verfügung. Hier geht es zur Liste der gefixten Probleme.
Alle GLS-Kunden bekommen das Update über das eGLS-Portal. Kunden werden darüber von Gupta informiert.
Sie kennen den Link zum eGLS Portal nicht? Hier ist er.
Sie kennen Ihren Confirmation-Code nicht? Erfragen Sie diesen bei uns.
Wenden Sie sich an MD Consulting, wenn Sie das Update 2 nicht in Ihrem eGLS Portal finden.

Ihre TD Lizenzen sind nicht unter Wartung? In diesem Fall unterbreiten wir Ihnen gern ein Angebot.

Updates stehen für Kunden ohne gültigen GLS-Vertrag im nächsten Service Pack auf der Gupta Homepage kostenfrei zur Verfügung.

Außerdem gibt es noch einen Last Minute Termin zum ersten Seminar bei MD Consulting auf TD 6.3
TD C/S – Objektorientierte Entwicklung professioneller Client-/Server-Anwendungen
Das Seminar wird um einen Tag verkürzt, beinhaltet aber den kompletten Stoff des 4 Tages Seminars.
Ort: MD Consulting München
Termin: 08.06. – 10.06.15
Regulärer Preis: 1.590,00 EUR
Sie möchten sich anmelden oder ein Angebot? Dann klicken Sie hier.

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0.

Änderungen vorbehalten! Die Preise sind Nettopreise und zzgl. 19% MwSt.


SOAP-Schnittstelle für Team Developer 6.2 Anwendung

biochemistry-lab-equipment-mac-screen-schnittstelle-td-team-developer-soap

Wenn unsere Vierbeiner mal krank sind, kann auch hier jede Minute zählen. Über Leben und Tod entscheidet oft die Zeit. Wie schnell sind Laboruntersuchungen verfügbar? Wie schnell können lebensrettende Medikamente verabreicht werden. Ein Anbieter von Abrechnungssystemen tierärztlicher Leistungen möchte seinen angeschlossenen Tierärzten über seine Webseite, den sofortigen Zugang zu den entsprechenden Laborwerten anbieten. Die vom Labor zur Verfügung stehende SOAP Schnittstelle sollte dafür nun in einer vorhandenen Team Developer 6.2 .NET Anwendung genutzt werden.
Eine direkte Nutzung der SOAP Schnittstelle von Seiten der Team Developer-Anwendung war aufgrund technischer Restriktionen leider nicht möglich. Beispielsweise wird das Security Header Objekt und diverse Datentypen nicht unterstützt.
Die SOAP Schnittstelle wurde daher in C# (Microsoft Visual Studio 2010) programmiert. Die hierbei nach der Generierung auftretenden Probleme (Diskrepanzen bei Bindung und EndpointAddress) konnten leicht im Quellcode angepasst werden.
Das weitere Vorgehen im Überblick:

  1. Programmierung einer .Net DLL, zum Aufruf der Webservice-Funktionen
  2. Einbindung der erstellten  DLL in die Team-Developer-Anwendung
  3. Programmierung von zwei funktionellen Klassen im Team Developer (Aufruf und Kapselung der Funktion der DLL)
  4. Programmierung einer Test Applikation (Form Window) zum Test der einzelnen Funktionen
  5. Übertragung der Programmierung in die vorhandene Team Developer Applikation
  6. Neueinbindung der DLL in die Anwendung mit dem .Net Explorer
  7. Test der Funktion des Webservices:
    • Auslesen der Stammdaten
    • Übertragung einer Order
    • Auslesen des Report mit Download als PDF oder XML

Entsprechend können die Dienstleistungen rund um die tierärztliche Abrechnung reibungslos erbracht werden.

Sie haben eine Web-Service-Anforderung? MD Consulting erfüllt Sie gerne.

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0.