MD Roadshow 2018

MD-Consulting-SQLBase-Team-Developer-Roadshow-OpenText-TDMobile

Endlich ist es wieder so weit. MD geht auf Tour und lädt Sie recht herzlich zur MD-Roadshow 2018 ein. Gemeinsam mit dem Hersteller führt uns unsere Roadshow durch Deutschland, Schweiz und Österreich, um Sie über Neuigkeiten aus dem Hause OpenText (Gupta) zu informieren.

Wir würden uns freuen, Sie auch dieses Jahr wieder begrüßen zu dürfen.

Team Developer 7.1

  • Multithreading für Anwendungen ermöglicht eine reaktive Benutzeroberfläche, auch wenn längere Prozesse wie umfassende Abfragen im Hintergrund laufen.
  • Zugriff auf Source Code Versionsmanagementsysteme und deren Repositories direkt aus der TD Benutzeroberfläche. TD 7.1 unterstützt Git, SubVersion und Team Foundation Server.
  • Entwerfen und verwenden eines eigenen Anwendungslayout-Theme
  • Im Layoutmodus werden jetzt .NETWPF Controls angezeigt. Verwenden Sie .NET WPF Controls in Win32 und Win64 Anwendungen.
  • Umfassende Mikrohilfe für selbstdefinierte Funktionen und alle TD Funktionen
  • Bereit für Microsoft® Windows® 10 und Windows® Server 2016
  • Optionale Exceed TurboX Remotedesktop Lösung zur zentralisierten Anwendungsverteilung

TD Mobile 2.2 – „The power of mobile Apps“

  • Quellcodeverwaltung
  • Globale JavaScript-Funktionen
  • Benutzerdefinierte Ereignisse, benutzerdefinierte Ereignisaktionen
  • If/ElseIf JavaScript-Ausdrücke
  • Limit und Skip in Datenoperationen

SQLBase 12.1

  • Automatisierte Volume Backups mit aktiven Datenbanken
  • Neues visuelles Datenwartungs- und SQL-Test-Werkzeug mit Zugriff auf SQLBase und andere Datenbanken
  • Automatisches Upgraden der Datenbanken älterer Versionen
  • Unterstützung für Windows 10 und Windows Server 2016
  • Ausblick auf SQLBase 12.2
Agenda:
09:00 Begrüßung der Teilnehmer
09:15 SQLBase

  • Neue Funktionen in 12.0/12.1
  • Ausblick auf Version 12.2

Referent: Herr Maik Vogt

09:45 TD Mobile 2.2 – Teil 1

  • Vorstellung des TD Mobile 2.2

Referent: Herr Maik Vogt

10:00 Frühstück
10:30 TD Mobile 2.2 – Teil 2

  • Ausblick auf TD Mobile 2.3

Referent: Herr Maik Vogt

11:15 Team Developer 7.1 – Teil 1
Referent: Herr Helmut Reimann
12:00 Mittagessen
13:00 Team Developer 7.1 – Teil 2

  • Ausblick auf TD 7.2

Referent: Herr Helmut Reimann

14:15 Add-ons
Referent: Herr Helmut Reimann
14:30 Kaffeepause
15:00 Add-ons
Referent: Herr Helmut Reimann
15:15 MD Angebot
Referentin: Frau Evelyn Ertel
15:30 Veranstaltungsende

Der Unkostenbeitrag für den Besuch der Veranstaltung beträgt 89,00 € netto inkl. Getränke und Speisen.

Termine:
16.04. Linz +++ 17.04. Wien +++ 18.04. Zürich +++19.04. Frankfurt +++ 20.04. Dortmund +++ 23.04. Hamburg +++ 24.04. Berlin +++ 25.04. Erfurt +++ 26.04. München +++ 27.04. Stuttgart +++

Sichern Sie sich Ihren Platz und melden Sie sich gleich online an oder drucken Sie sich unsere ausführliche Einladung aus und nutzen das Faxback.

Bei Fragen stehen wir unter +49 (0)8122-9740-0 zur Verfügung, Ihre Ansprechpartnerin: Frau Evelyn Ertel.

Anmeldung

Sichern Sie sich gleich Ihren Platz und melden Sie sich jetzt an!


MD-Seminarkalender Q2/2018

stempel-2.-quartal-kalender-datum

Heute möchte ich Ihnen unseren Seminarkalender Q2/2018 vorstellen. Alle Seminare, Termine und Preise finden Sie dort in einer Kurzübersicht, ausführlich mit Inhalt in unserer Suchmaschine.

Unter der Vielzahl von Seminaranbietern entscheiden sich die Kunden von MD Consulting aus vielen Gründen für uns. Bei der Auswahl des Bildungsanbieters ist neben dem Preis auch die Qualität der Seminare entscheidend. Lesen Sie in unseren Referenzen:

LBS Westdeutsche Landesbausparkasse
Herr Müller besuchte vom 19.09. – 22.09.17 das Firmenseminar SQL Tuning und Oracle 12c in Münster. „Der Dozent konnte sehr flexibel auf Wünsche und Fragen eingehen, er hat ein sehr breites fachliches Know-how.“ möchten wir recht herzlich danken.
Herr Christian Müller, EDV-Administrator, 8. November 2017

STADT SALZBURG Magistrat, Informations- und Kommunikationstechnologie
Ein Mitarbeiter besuchte vom 29.08. – 31.08.17 vor Ort in Salzburg das Firmenseminar Oracle Datenbankadministration, Upgrade auf 12c, Performance Test und Tuning sowie Enterprise Manager Cloud Control 12c, Datapump. Sein Beurteilungsbogen fiel für MD Consulting sehr positiv aus. Für die Benotung mit 1 in allen Punkten möchten wir recht herzlich danke sagen.
22. Januar 2018

Herr Aydemir besuchte vom 04.12. – 07.12.2017 bei MD Consulting in Erding das Seminar TD C/S – Objektorientierte Entwicklung professioneller Client-/Server-Anwendungen: „kompetenter Dozent, der auf individuelle Fragen und Wünsche intensiv eingeht“
Herr Ahmet Aydemir, Entwickler, 3. Januar 2018

Lesen Sie noch mehr Feedback unserer Schulungsteilnehmer.

Im 2. Quartal warten viele Last-Minute-Seminare auf Sie. Als Dankeschön an unsere Kunden sind diese mit bis zu 50% Rabatt buchbar.

Microsoft
MCSA SQL Server 2016/2017 Business Intelligence (MS IT Boot-Camp),
Gröbern, 19.03. – 23.03.18, 10% Rabatt, statt 2.590 EUR nur 2.331 EUR
Microsoft SQL Server Installation und Verwaltung (MS IT Boot-Camp),
Gröbern, 09.04. – 13.04.18, 10% Rabatt, statt 2.490 EUR nur 2.241 EUR
SQL Server DBA – Datenbankadministration,
München, 23.04. – 26.04.18, 50% Rabatt, statt 1.660 EUR nur 830 EUR
Microsoft SQL Server Installation und Verwaltung (MS IT Boot-Camp),
Gröbern, 14.05. – 18.05.18, 10% Rabatt, statt 2.490 EUR nur 2.241 EUR
Performanceoptimierung bei Microsoft SQL Server – Kompakt und Kompetent (MS IT Boot-Camp),
München, 23.05. – 25.05.18, 30% Rabatt, statt 1.790 EUR nur 1.253 EUR
SQL Server DBA – Datenbankadministration,
Erfurt, 11.06. – 14.06.18, 50% Rabatt, statt 1.660 EUR nur 830 EUR

Gupta
TD Upgrade – Upgrade auf Team Developer 7.x,
München, 07.05. – 09.05.18, 50% Rabatt, statt 1.590 EUR nur 795 EUR

Oracle
Oracle DBA I – Datenbankadministration,
München, 16.04. – 18.04.18, 50% Rabatt, statt 1.660 EUR nur 830 EUR
Oracle Administration Enterprise Manager Cloud Control 13c,
Erfurt, 18.04. – 20.04.18, 50% Rabatt, statt 1.660 EUR nur 830 EUR

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0.

Änderungen vorbehalten! Die Preise sind Nettopreise und zzgl. 19% MwSt.</p


Hilfe bei Business Intelligence Anforderungen

md-consulting-OpenText-OTBI-Business-Intelligence-SQLBase-Oracle-MS-SQL-Server-Webinar-Kundeservice-Produktqualität-Trends

MD Consulting steht Ihnen auch in Fragen zu OpenText Business Intelligence zur Seite.

Aktion: 50% Rabatt bis 23.03.2018
OpenText Business Intelligence (OTBI) verwandelt Rohdaten in Business Intelligence, indem es Organisationen die Möglichkeit gibt, Daten aus unterschiedlichen Quellen, in akkurate leicht verständliche Informationen zu verwandelt, die einfach und sicher im Unternehmen verteilt werden können.
Business Intelligence kann verwendet werden, um besseren Kundenservice zu leisten, höhere Produktqualität zu erreichen, Geschäftsprozesse zu analysieren und zu verbessern, Trends und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erkennen und bessere Geschäftsentscheidungen zu treffen. Der Bereich von Fragen, der mit OTBI beantwortet werden kann, ist nur durch die Daten und die Phantasie der Mitarbeiter begrenzt.
OTBI ist für Business Anwender entworfen, die selber Auswertungen erstellen wollen, ohne die Hilfe der IT-Abteilung.

Für begrenzte Zeit bekommen Sie jetzt OTBI Lizenzen für nur 250 Euro. Minimal Bestellung sind 50 Lizenzen in einer beliebigen Mischung aus Designer, Server und Clients.
Das Angebot ist gültig bis zum 23. März 2018.

OTBI unterstützt viele Datenbanken, mitunter die folgenden:

  • SQLBase
  • Oracle
  • SQL Server
  • DB2
  • ODBC

Webinar
Nutzen Sie die Möglichkeit, sich im Webinar mit Herrn Reimann von OpenText einen Überblick über das Produkt OpenText Business Intelligence (OTBI) zu verschaffen.
Termin: 14.03.2018
Uhrzeit: 14.00 Uhr
Inhalt:

  • Von der Datenquelle zum interaktiven Datenmodell
  • Datenanalyse basierend auf Datenmodellen
  • Report Designer
  • Veröffentlichen von Reports

Anmeldung hier.

Wir freuen uns, Ihnen mit Ihren Business Intelligence Anforderungen zu helfen. Um Ihr persönliches Aktionsangebot zu erhalten, wenden Sie sich bitte an uns. Rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0 oder senden Sie einfach eine E-Mail, Ihre Ansprechpartnerin: Frau Evelyn Ertel

Änderungen vorbehalten! Die Preise sind Nettopreise und zzgl. 19% MwSt.


Gupta Team Developer 7.0.4 steht zur Verfügung

opentext-gupta-team-Developer-Lizenzen-Service-Pack-Update

Für alle Team Developer 7.0 User mit gültigem GLS-Vertrag steht das Update 4 zur Verfügung. Hier geht es zur Release Notes.

Das Update 4 steht zum Download im OpenText Knowledge Center bereit. Falls Sie sich im neuen Portal noch nicht zurechtfinden, stehen wir Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite.

New Features:

  • New Option for SalSetLanguageID
  • Bugfixes

Ihre TD Lizenzen sind nicht unter Wartung? In diesem Fall unterbreiten wir Ihnen gern ein Angebot.

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0.


Anbindung einer TD-Anwendung an SAP über Webservice

MD-Consulting-Gupta-Team-Developer-SAP-Workshop-Oracle-Datenbank-Softwareentwicklung-Framework-Assemblies

Was macht eine Partnerschaft erfolgreich? Der ideale Business-Partner beflügelt in guten Zeiten und ist eine Stütze in Krisensituationen. So werden wir immer wieder zu Themen rund um den Gupta Team Developer gerufen, um Spezialproblemstellung für unseren Kunden zu lösen.

Ein Beispiel:
Unser Kunde erstellt Software für den Fuhrpark- und Logistikbereich und vertreibt die Softwarelösung deutschlandweit.
Entwickelt wurde die Softwarelösung unter Team Developer 4.1 mit Zugriff auf eine ORACLE-Datenbank. Die vorhandene Lösung wurde auf den GUPTA Team Developer 6.2 migriert und wird die ältere Version mit GUPTA TD 4.1 ablösen.
Zukünftig sollte die Anwendung eine Online-Schnittstelle zu einem SAP-System erhalten. Bisherige Lösungen, die mittels SAP-RFC mit SAP verbunden waren sowie auch neue Lösungen, sollten mittels Webservice mit dem SAP-System kommunizieren.
In dem Workshop wurden den Entwicklern die Grundlagen vermittelt wie die Verwendung von Webservices mittels Team Developer möglich ist. Es wurde eine Integrationsstrategie erarbeitet wie die SAP-Webservices in die bestehende Softwarelösung eingebunden werden können.
Den ausführlichen Bericht können Sie hier lesen.

Sie brauchen auch eine Lösung bei einem Spezialthema rund um den Gupta Team Developer? Oder möchten Sie, dass ein Softwareentwicklungsprojekt realisiert wird? Dann ist MD Consulting Ihr Ansprechpartner, Tel: +49 (0)8122-9740-0, Ihre Ansprechpartnerin: Frau Evelyn Ertel.


SQLBase New Year Sales Promo mit kostenfreiem Webinar

sqlbase-12-gupta-promo-rabatt-md-consulting-workshop-schulung-kurs

Für alle Gupta-SQLBase-Anwender hat MD Consulting eine New Year 2018 Sales Promo aufgesetzt. Wir bieten Ihnen die SQLBase-Boxenprodukte zum Promo-Preis bis 23.02.2018 an.

20% Rabatt für alle SQLBase Voll- und Upgrades für alle Kunden, die Ihr Produkt in einer älteren Version kaufen möchten oder keine Wartung abschließen möchten.
30% Rabatt für alle SQLBase Voll- und Upgrades in der Version 12 mit Wartung, Wartung ohne Rabatt

Ihnen fehlt der Überblick, was alles neu in der Base 12 ist. Hier geht es zur Compatibility-Matrix und zum Datenblatt.
Alle Interessenten an der SQLBase können an unserem Webinar zur SQLBase 12 kostenfrei teilnehmen, 23 .02.2018, 14 Uhr, Dauer ca.1 Stunde. Hier geht es zur Registrierung. Sie erhalten eine Mail mit den Zugangsdaten.

Um Ihr persönliches Aktionsangebot zu erhalten, wenden Sie sich bitte an uns. Rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0 oder senden Sie einfach eine E-Mail,  Ihre Ansprechpartnerin: Frau Evelyn Ertel.
Sie benötigen keine SQLBase haben aber Interesse an einem anderen Produkt? Dann steht Ihnen der Produkt-Finder auf unserer Homepage zur Verfügung.


Last-Minute-Seminar: RDB/SQL mit 20% Rabatt

md-consulting-Online-Seminar-Gupta-Microsoft-Oracle

Wir möchten Sie herzlich zu einem Last-Minute-Termin einladen. Im Seminar RDB/SQL – Design relationaler Datenbanken / Die Sprache SQL zeigt Ihnen unser Dozent die Grundvoraussetzungen für das Design von Datenbanken und die Entwicklung von Geschäftsanwendungen. Sie möchten die Funktionsweise relationaler Datenbanksysteme verstehen und Datenmodelle bzw. datenbankbasierte Anwendungen erstellen? Dann ist dieses Seminar genau das Richtige für Sie.
MD Consulting ist der Meinung, wenn ein Kunde eine Schulung benötigt, dann sollte er diese auch bekommen. Der Kunde ist bei uns König! Für diesen Termin geben wir Durchführungsgarantie.

  • Vorteil/Nutzen
  • Design einer kleinen Datenbank im Seminar, an der alle SQL-Befehle (Definition, Schreiben, Lesen) geschult werden.
    Datenbankdesign und die Sprache SQL werden am gleichen Objekt vermittelt (kein Patchwork).
  • Datenbankschema vollständig normalisiert (bis zur 3. Normalform).
    Typische Designfehler und daraus folgende Sicherheitsrisiken werden von vornherein vermieden.
  • Alternativen bei der Indizierung bilden einen wichtigen Schwerpunkt.
    Richtige Indizierung ist substantiell wichtig für hohe Leistung (kurze Antwortzeiten bei Abfragen).
  • Datentypen von Schlüsseln werden im Detail mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen vorgestellt.
    Die optimale Wahl der Datentypen für Schlüssel ist mitentscheidend sowohl für die Sicherheit der Daten, als auch für die bestmögliche Performance; zudem hängt von deren Wahl die einfache Codierung der Datenbankzugriffe ab.
  • Constraints und referentielle Integrität werden detailliert behandelt.
    Die Einhaltung der referentiellen Integrität stellt die Konsistenz der Daten sicher.
  • Jeder Teilnehmer arbeitet konkret an „seiner“ Datenbank.
    „Learning by doing“ erhöht den Lernerfolg signifikant (kein „Beifahrereffekt“ durch bloße Demonstration).

Seminar: RDB/SQL – Design relationaler Datenbanken / Die Sprache SQL
Ort: MD Consulting München
Termin: 22.01. – 23.01.2018
Preis: 632,- EUR statt 790,- EUR

Weitere Seminare und Termine finden Sie in unserem Seminar-Finder.

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0.

Änderungen vorbehalten! Die Preise sind Nettopreise und zzgl. 19% MwSt.


MD-Seminarkalender Q1/2018

MD-Consulting-Seminare-Statistik-Umsatzentwicklung-tabelle-graphik-2018

MD Consulting kann auf ein sehr erfolgreiches 2017 zurückblicken und das schon seit Jahren. Auch der Seminarbereich ist 2017 gewachsen.
Nun stehen die Feiertage vor der Tür. Wir wünschen Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest, schöne Feiertage im Kreise der Familie und einen guten Rutsch ins Jahr 2018.

Damit Sie im neuen Jahr durchstarten können, haben wir unseren Seminarkalender 2018 für Q1 fertig und möchte Ihnen diesen heute senden. Planen Sie in Ruhe Ihr nächstes Seminar bei MD Consulting.
Möchten Sie wissen, welche Seminare MD Consulting für die Zielgruppen Entwickler, Projektleiter und Datenbankadministratoren anbietet? Oder möchten Sie ein Seminar nach Thema, Termin oder Standort suchen? Nutzen Sie unseren Seminar-Finder, mit dem Sie auch gleich eine Buchung vornehmen können. Für alle Mobilen-Nutzer unseren Seminar-Finder mit allen Terminen und Seminaren jetzt auch MOBIL!

Mit unserer Zertifizierung und Partnerschaften haben und pflegen wir den direkten Draht zu unseren Herstellern Oracle, Microsoft und Gupta/OpenText. Ebenso zeichnen wir uns durch moderne Technik, viel Service und maßgeschneiderte Firmenseminare aus.

Microsoft
Microsoft hat den MS SQL Server 2017 an den Start gebracht. MD Consulting bietet das erste Seminar zur Version 2017 an. Im Microsoftumfeld gibt es weitere spannende Themen, die wir in unser Programm aufgenommen haben. Die unten aufgeführten IT Boot-Camps kann ich Ihnen im Q1/18 mit 20% Rabatt anbieten.

SQL Server aktualisieren auf 2016/17 (MS IT Boot-Camp)
Dieses Seminar wendet sich an Datenbank-Administratoren und Entwickler, die die neuen Funktionen des MS SQL Servers 2017 kennenlernen möchten.
Ort: Gröbern
Termin: 23.01. – 25.01.18 oder 06.03. – 08.03.18
Preis: 1.790 EUR
Bonus: 20% Rabatt, statt 1.790 EUR nur 1.432 EUR, Ihre Ersparnis: 358 EUR

SQL Server für Linux (MS IT Boot-Camp)
In diesem dreitägigen IT-Bootcamp zeigen wir Ihnen den Einsatz des SQL Server 2017 unter Linux. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den SQL Server 2017 unter verschiedenen Linux-Distributionen installieren und konfigurieren. In praktischen Szenarien werden wir Datenbankbackups implementieren und testen. Benutzer/Logins einrichten und Daten in Ihren Datenbanken vor unerlaubten Zugriff schützen. Wir richten mit Ihnen Überwachungsrichtlinien ein und optimieren die Datenbanken durch Indizierung und InMemory-Techniken. Abgerundet wird das Seminar mit Hochverfügbarkeitslösungen.
Ort: Gröbern
Termin: 23.01. – 25.01.18 oder 06.03. – 08.03.18
Preis: 1.790 EUR
Bonus: 20% Rabatt, statt 1.790 EUR nur 1.432 EUR, Ihre Ersparnis: 358 EUR

Python Grundlagen (MS IT Boot-Camp)
Mit diesem 5-tägigen IT-Bootcamp möchten wir Sie in die Lage versetzen das Konzept der interpretierten, interaktiven und objektorientierten Programmiersprache Python zu verstehen. Sie lernen die Komplexität und die Einsatzmöglichkeiten dieser Skriptsprache kennen und wissen, wie diese für Ihre Anwendungsentwicklung im Zusammenhang mit Dateiverarbeitung und bei der Systemadministration unter Linux und Windows professionell eingesetzt werden kann. Sie werden in die Lage versetzt, eigene praxisnahe Python Skripte zu entwickeln.
Python zählt heute zu den Top Programmiersprachen, die objektorientierte, aspektorientierte und die funktionale Programmierung unterstützt. Dieses Seminar bietet einen Überblick über die Skriptsprache Python, wir zeigen Ihnen die Installation und Nutzung der Hilfswerkzeuge, erfahren was Typen und Operationen sind. Sie arbeiten mit Anweisungen, Kommandos, Funktionen. Sie erstellen Module und nutzen Klassenbibliotheken. Sie lernen die Vorteile der objektorientierten Programmierung mit Python kennen.
Ort: Gröbern
Termin: 29.01. – 02.02.18 oder 19.03. – 23.03.18
Preis:2.490 EUR
Bonus: 20% Rabatt, statt 2.490 EUR nur 1.992 EUR, Ihre Ersparnis: 498 EUR

SQL Server Troubleshooting und Performance (MS IT Boot-Camp)
Sie suchen nach einer Möglichkeit, die internen Mechanismen des SQL Servers zu verstehen, Fehler in der Konfiguration und Ihrem SQL Server zu finden und die Performance des SQL Servers zu steigern? Mit unserem 5-tägigen Workshop können wir Ihnen dabei helfen, genau diese Anforderung zu erfüllen.
An verschiedenen Praxisbeispielen werden Sie lernen wie Sie Ihren SQL Server auf optimale Performance trimmen können, Fehler im Datenbankserver und den Datenbanken zu finden und zu beheben. Sie beherrschen den Umgang mit den Performance Werkzeugen des Microsoft SQL Servers und können Probleme im SQL Server erkennen. Sie lernen Einstellungen und Konfigurationen zu verbessern, dass Ein-/Ausgabesysteme zu konfigurieren und Applikationen zu optimieren. Durch Analyse und Optimierung von Abfragen sind Sie in der Lage Problemfälle zu lokalisieren und zu beheben.
Ort: Gröbern
Termin: 29.01. – 02.02.18 oder 12.03. – 16.03.18
Preis: 2.990 EUR
Bonus: 20% Rabatt, statt 2.990 EUR nur 2.392 EUR, Ihre Ersparnis: 598 EUR

Gupta
Für alle, die in 2017 den Einstieg in die Programmierung mit Team Developer gewagt haben, warten weitere interessante Seminare, z.B.
TD WS – Erstellen, Veröffentlichen und Einbinden von Web Services
Erstellen, Veröffentlichen und Einbinden von Webservices mit dem Team Developer – sind das gerade Aufgabe, die Sie lösen müssen? Wollten Sie schon immer mal wissen, wie Sie mit dem Team Developer einen Webservice erstellen und diesen mit dem IIS (Internet Information Server) bereitstellen können?
Der Teilnehmer weiß am Ende des Seminars, wie bestehende Webservices in eine Anwendung eingebaut und getestet werden können. Darüber hinaus ist er in der Lage, die Entwicklung und die Veröffentlichung eigener Webservices zu planen und umzusetzen.
Ort: MD Consulting München: 19.02. – 20.02.18 oder
MD Consulting Erfurt: 12.03. – 13.03.18
Preis: 990 EUR

Oracle
Seminar des Quartal Q1/18 ist das Seminar für den Einstieg in die Datenbankadministration der Oracle Datenbank.
Oracle DBA I – Datenbankadministration
Zu den Zielen des Seminars gehören: Definition der Aufgaben eines Oracle Datenbankverwalters. Verstehen der Oracle Architektur. Oracle Installationen und Datenbankpflege. Grundprinzipien der Vernetzungsthematik. Grundkonzepte der Datensicherung und Datenwiederherstellung.
Ort: MD Consulting Erfurt
Termin: 05.02. – 07.02.18
Preis: 1.660 EUR
Bonus: 30% Rabatt, statt 1.660 EUR nur 1.162 EUR, Ihre Ersparnis: 498 EUR

Melden Sie sich, wenn Sie Fragen haben und sagen Sie uns, was wir tun können, um SIE als MD-Seminarteilnehmer begrüßen zu dürfen! Telefonisch unter +49 (0)8122-9740-0 oder schreiben Sie einfach eine E-Mail Ihre Ansprechpartnerin: Frau Evelyn Ertel.

Änderungen vorbehalten! Die Preise sind Nettopreise und zzgl. 19% MwSt.


25 Jahre Partnerschaft mit Gupta geht in die nächste Runde

MD-Consulting-Gupta-OpenText-Partnerschaft-2018

MD Consulting GmbH ist nun bereits seit 25 stolzen Jahren Gupta Partner und hat nun auch für das bevorstehende Jahr 2018 ihren Partnervertrag mit OpenText / Gupta abgeschlossen.

Unsere fachliche Expertise, welche sich innerhalb dieser langjährigen und intensiven Partnerschaft entwickelt hat, möchten wir Ihnen täglich offerieren/anbieten.
Dieses Ziel bestätigen SIE als unsere wertgeschätzten Kunden – denn wir sind stets für alle unsere Gupta User die erste Anlaufstelle.

In gewohnter Qualität managen wir täglich Ihre Lizenzen und erinnern dabei zuverlässig an auslaufende GLS-Verträge.
Auch machen wir auf besondere Aktionen aufmerksam und bieten Gupta Produkte dabei ständig zu Spitzenkonditionen an.
MD Consulting hat es in den letzten Jahren geschafft, dem Umsatz mit Gupta-Produkten stätig zu steigern. Ohne Sie als unsere Kunden hätten wir das nicht geschafft! Vielen Dank für Ihr Vertrauen. Bleiben Sie uns auch in Zukunft gewogen.

Zudem bieten wir zu allen Gupta Themen und Produkten Schulungen im deutschsprachigen Raum an.
Das dabei verwendete Schulungsmaterial ist dabei – eher unüblich – auf Deutsch verfasst.

Auch können wir Ihnen bereits vor dem Jahreswechsel erfreulich verkünden, dass wir auch 2018 wieder auf Roadshow gehen werden.

Doch auch im nächsten Jahr werden uns wieder eine Menge spannende Neuerungen im Produkt- und Lizenzgeschäft im Gupta-Umfeld erwarten.
Für diese Themen möchten wir natürlich auch im Jahr 2018 mit Rat und Tat an Ihrer Seite stehen, um auch Ihre geschäftsbezogenen Herausforderungen optimal zu begegnen.

Herr Dreyer, Projektverantwortlicher von GVU, sagt:
„Es gab absolut nichts zu beanstanden: alle ausgeführten Arbeiten wurden perfekt erledigt! Alle unsere Anforderungen wurden prima erfüllt. Was programmiert wurde, ist zu unserer vollen Zufriedenheit.“
Zum ausführlichen Projektbericht geht es hier.

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0.


Gupta Roadmap 2017

MD-Consulting-Gupta-OpenText-Roadmap-Team Developer-SQLBase-TD Mobile

Heute möchten wir Sie an unsere laufenden Aktionen zum Team Developer, SQLBase und TD Mobile erinnern. Sparen Sie zum Jahresende richtig Geld. Ob es sich lohnt, sich jetzt schon den TD 7.1 über unsere Aktion zu sichern, können Sie in den Roadmaps der Produkte finden.

Aktionen
Migration von alten Gupta AnwendungenMit MD Consulting in 3 Tagen Planungssicherheit!
SQLBase EDP Aktion15% Rabatt auf den Listenpreis + kostenfreies Webinar
TD Mobile 2.1 Aktion25% Rabatt auf den Listenpreis + kostenfreies Webinar
Team Developer 7.1 Aktion30% Rabatt auf den Listenpreis

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0.