Oracle Last-Minute-Seminare: Sichern Sie sich Ihren Platz!

md-consulting-open-source-technology-it-services-oracle-seminar-kurs-workshop-IT-solutions-services

Verpassen Sie nicht unsere aktuellen Oracle Seminare mit Last-Minute-Rabatt:

Oracle Einführung und SQL
Die Kenntnis der Struktur relationaler Datenbanken und der Sprache SQL ist unerlässlich, sowohl für die Administration derartiger Datenbank-Managementsysteme, als auch für die Entwicklung von Datenbankanwendungen.
Schulungsort: MD Consulting Erfurt
Schulungstermin: 06.03. – 09.03.2017
Preis: 1.480,00 EUR
Bonus: 15% Rabatt – statt 1.480,00 EUR jetzt nur 1.258,00 EUR
Hier geht es zur Anmeldung.

Administration Oracle Enterprise Manager Cloud Control 12c
Dies ist ein Grundlagenkurs für Oracle Enterprise Manager Cloud Control 12c. In diesem Kurs erlernen Sie die Nutzung der wichtigsten Funktionen von Oracle Enterprise Manager Cloud Control 12c. Nach einer kurzen Übersicht über die zugrunde liegende Architektur verwalten Sie eine Unternehmens-Computing-Umgebung mithilfe von Cloud Control.
Termine:
20.03. – 22.03.2017, MD Consulting Erfurt, hier geht es zum Anmeldung.
02.05. – 04.05.2017, MD Consulting München, hier geht es zur Anmeldung.
Regulärer Preis: 1.660,00 EUR
Bonus: 20% Rabatt – statt 1.660,00 EUR jetzt nur 1.328,00 EUR

Oracle – Tuning
Die Teilnehmer lernen die Tuningmethologie und die Werkzeuge für das proaktive und reaktive Tuning kennen und können sie in der Praxis anwenden.
Ort: MD Consulting München
Termin: 03.04. – 07.04.2017
Regulärer Preis: 2.325,00 EUR
Bonus: 30% Rabatt – statt 2.325,00 EUR jetzt nur 1.627,50 EUR
Hier geht es zum Anmeldung.

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 81 22-9740-0.

Änderungen vorbehalten! Die Preise sind Nettopreise und zzgl. 19% MwSt.


Oracle-Anwender aufgepasst! Neuerungen 12C für Entwickler für Sofortbucher

md-consulting-oracle-anwender-12c-entwickler-projekt-manuscript-holding-business-businessman-office

Wir vermitteln mit viel Know-how Fachwissen und bieten dieses unseren Oracle-Anwendern noch kurzfristig mit dem folgenden Seminar an:

Neuerungen Oracle 12c für Entwickler
Angesprochen werden Entwickler, Projektleiter, Datenbankadministratoren, die Neuerungen für die Entwicklung des neuesten Oracle-Datenbank-Release kennenlernen möchten.
Hierfür sollten Sie Kenntnisse der Oracle-Datenbanken 10g bzw. 11g und Grundwissen SQL und PL/SQL mitbringen.
Der Kurs vermittelt die wichtigsten Neuerungen für die Entwicklung mit der Datenbank Oracle 12c in den Editionen SEO, SE und EE. Die Darstellungen werden mit Beispiel-Scripts und Live-Demonstrationen unterstützt.
Ort: MD Consulting Erfurt
Termin: 27.02. – 28.02.2017
Preis: 1.100 EUR
Bonus: 15% Rabatt – statt 1.100 EUR jetzt nur 935 EUR pro Teilnehmer
Nutzen Sie die noch freien Plätze. Hier geht es zur Anmeldung.

Sehr gerne stellen wir Ihnen den Dozenten vor, der Sie auf kurzweilige Art und mit sehr hoher Kompetenz durch dieses Seminar führt. Lesen Sie auch unsere Seminarbeurteilungen. Sie sollen Ihnen die Sicherheit geben, dass keine Ihrer Fragen offen bleibt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt oder stehen Fragen aus, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 81 22-9740-0.

Änderungen vorbehalten! Die Preise sind Nettopreise und zzgl. 19% MwSt.


Last Minute Seminare für Oracle Datenbank User

datenbank-database-user-oracle-seminar-workshop-md-consulting-last-minute-schloss-security-sicherheit-datenschutz-backup-server

Sie sind Anwendungsentwickler oder Datenbankadministrator von Oracle Datenbanken und benötigen Hilfe, Feedbacks oder Anregungen? Profitieren Sie von unseren erfahrenen Dozenten.

Oracle DBA I – Datenbankadministration
Zu den Zielen des Seminars gehören: Definition der Aufgaben eines Oracle Datenbankverwalters. Verstehen der Oracle Architektur. Oracle Installationen und Datenbankpflege. Grundprinzipien der Vernetzungsthematik. Grundkonzepte der Datensicherung und Datenwiederherstellung.
Ort: MD Consulting Erfurt
Termin: 20.02. – 22.02.2017
Preis: 1.660,00 EUR
Bonus: 15% Rabatt, statt 1.660,00 EUR nur 1.411,00 EUR
Hier geht es zur Anmeldung.

Oracle Advanced PL/SQL
Nicht nur Anwendungsprogrammierer, sondern auch DBA’s können Prozesse direkt auf dem Oracle-Server abbilden, serverbasierende Programmierung wird durch Wegfall der Netzwerklast effizienter und reduziert Abhängigkeiten einzelner Clients. Die Teilnehmer vertiefen und erweitern ihre Kenntnisse Oracle spezifischer SQL-Zugriffe und lernen diese mit PL/SQL Blöcken/Prozeduren, Funktionen und Packages zu optimieren.
Ort: MD Consulting Erfurt
Termin: 20.03. – 22.03.2017
Preis: 1.660,00 EUR
Bonus: 15% Rabatt, statt 1.660,00 EUR nur 1.411,00 EUR
Hier geht es zur Anmeldung.

Lesen Sie in unsere Seminarbeurteilungen, Sie sollen Ihnen die Sicherheit geben, dass keine Ihrer Fragen offen bleibt. Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 81 22-9740-0.

Änderungen vorbehalten! Die Preise sind Nettopreise und zzgl. 19% MwSt.


Last Minute Seminare für PL/SQL-Programmierer

global-communication-grundlagen-pl-sql-oracle-seminar-md-consulting

Sie sind Anwendungsentwickler oder Datenbankadministrator und benötigen Hilfe beim Einstieg in die prozedurale Erweiterung des SQL? Dann nutzen Sie die noch freien Plätze für folgende Seminare.

Oracle Grundlagen PL/SQL
Es werden Ihnen Grundlagen, sowie Verständnis und Umgang mit den Grundstrukturen der PL/SQL vermittelt. Sie erstellen Stored Procedures und Stored Functions. Die Kenntnisse werden in Übungen gefestigt. Dieser Kurs ist Voraussetzung für Advanced PL/SQL.
Ort: MD Consulting Erfurt
Termin: 13.02. – 15.02.2017
Preis: 1.480,00 EUR
Bonus: 15% Rabatt, statt 1.480 EUR nur 1.258 EUR.
Hier geht es zur Anmeldung.

Oracle Advanced PL/SQL
Nicht nur Anwendungsprogrammierer, sondern auch DBA’s können Prozesse direkt auf dem Oracle-Server abbilden, serverbasierende Programmierung wird durch Wegfall der Netzwerklast effizienter und reduziert Abhängigkeiten einzelner Clients. Die Teilnehmer vertiefen und erweitern ihre Kenntnisse Oracle spezifischer SQL-Zugriffe und lernen diese mit PL/SQL Blöcken/Prozeduren, Funktionen und Packages zu optimieren.
Ort: MD Consulting Erfurt
Termin: 20.03. – 22.03.2017
Preis: 1.660,00 EUR
Bonus: 15% Rabatt, statt 1.660 EUR nur 1.411 EUR.
Hier geht es zur Anmeldung.

Lesen Sie in unsere Seminarbeurteilungen. Sie sollen Ihnen die Sicherheit geben, dass keine Ihrer Fragen offen bleibt.

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 81 22-9740-0.

Änderungen vorbehalten! Die Preise sind Nettopreise und zzgl. 19% MwSt.


Workshop zur Datenbank Oracle 12c

md-consulting-datenbank-database-oracle-12C-kurs-business

Der Kunde nutzte die Inhalte unserer Standardseminare zur Oracle Datenbank auf unserer Homepage als Orientierung, konnte sich aber nicht entschließen, welche Inhalte denn die Richtigen für ihn bzw. seine Administratoren sein würden. Unser Dozent ging mit ihm die Inhalte durch und gemeinsam legte man die Themen für einen 3-tägigen Workshop beim Kunden vor Ort fest. Diese waren:

Themen:

  • Architektur des Datenbanksystems (RDBMS)
  • Verwaltung der Datenbankinstanz
  • Netzwerkadministration
    (Client und Server)
  • Initialisierungsparameter und SPFILE
  • Erstellung und Verwaltung von Control-, Redolog- und Datendateien
  • Grundlagen der Speicherstruktur
    (Blöcke, Extents und Segmente)
  • Datenbankerzeugung (CREATE DATABASE) mit und ohne Assistent
  • Tablespaceverwaltung
  • Undo-Verwaltung
  • Benutzer- und Rechteverwaltung
  • Export, Import, Datapump
  • Neuerungen der Version 12c

Die Seminarteilnehmer waren Datenbankadministratoren, Systembetreuer und Entwickler mit unterschiedlichen Voraussetzungen und mit zum Teil wenig praktischen Oracle-Erfahrungen. Bisher wurde hauptsächlich MS SQL-Server eingesetzt.
Im aktuellen Einsatz befanden sich Oracle-Datenbanken vorwiegend 12c und 11gR2 beim Kunden auf Oracle Linux und entsprechende Entwicklungsumgebungen und MS SQL-Server.
Zu vermitteln waren Basis- als auch Detailkenntnisse unter Berücksichtigung des zukünftigen Einsatzes der Oracle-Datenbankserver (vorwiegend Oracle 12c) und deren Betreuung bei Projektrealisierung in der Entwicklungsphase und der Realisierung beim Kunden.

Zusätzlich wurde vor Ort der Wunsch um Erweiterung und Vertiefung zum Thema Backup und Recovery geäußert.
Der Stoff wurde kundenspezifisch behandelt und im Detail auf die notwendigen Teile beschränkt bzw. ergänzt.
Spezielle Vertiefungen und Erweiterungen zu den Themen Backup und Recovery und Export/Import mit Datapump wurden gegeben.

Haben Sie Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 81 22-9740-0.


Seminare von der Stange: Bei uns gibt es mehr!

md-consulting-Online-Seminar-Gupta-Microsoft-Oracle

Ein Kunde nutzte die Inhalte der Standardseminare zur Oracle Datenbank auf unserer Homepage als Orientierung, konnte sich aber nicht entschließen, welche Inhalte denn die Richtigen für ihn bzw. seine Administratoren sein würden. Unser Dozent ging mit ihm die Inhalte durch und gemeinsam legte man die Themen für einen 3-tägigen Workshop beim Kunden vor Ort fest. Die Seminarteilnehmer waren Datenbankadministratoren, Systembetreuer und Entwickler mit unterschiedlichen Voraussetzungen und mit zum Teil wenig praktischen Oracle-Erfahrungen. Lesen Sie den ausführlichen Bericht und die Ergebnisse der Zufriedenheitsumfrage.

Haben auch Sie das Gefühl, die Seminare von der Stange passen nicht zu Ihnen. Dann vereinbaren Sie gleich einen Telefontermin mit einem unserer Oracle-Spezialisten. Sie bekommen nur das, was Ihr Team tatsächlich braucht und Sie sind flexibel bei der Auswahl des Seminarortes.
Denn bevor wir starten, setzen wir uns intensiv mit Ihren firmenspezifischen Arbeitsprozessen auseinander:

  • Die Themen werden im Vorfeld zwischen Ihnen und dem Dozenten abgestimmt.
  • Sie sind „unter sich“, d.h. keine externen Schulungsteilnehmer
  • Im Seminar kann auf Ihre unternehmensspezifischen Fragen eingegangen werden.
  • Der Veranstaltungsort ist entweder bei Ihnen vor Ort oder in den Büros von MD Consulting.

Oracle-Usern bieten wir Fortbildung zu folgenden Themen an:

Brennt Ihnen auch eines dieser Themen unter den Nägeln? Dann schreiben Sie einfach auf diese E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 81 22-9740-0.


Last Minute Seminar mit 15% Rabatt: Oracle Backup & Recovery

symbol-of-database-md-consulting

Zum Start ins neue Jahr bieten wir Ihnen heute unser aktuelles Oracle Last-Minute-Seminar mit besonderen Konditionen an:

Oracle Grundlagen Backup und Recovery
Der Ernstfall ist eingetreten: Produktionsstillstand durch Verlust von Datenbankdateien – der DBA muss die Datenbank über ein Mediarecovery wiederherstellen.
Nicht selten steht er dann vor den Fragen: Sind Backupdateien vorhanden? Wenn ja, wie ist das Mediarecovery durchzuführen und wird es gelingen?
Eine vermeidbare Situation, wenn – aufbauend auf Kenntnissen über das Sichern und Wiederherstellen von Oracle Datenbanken – getestete Backup- und Recoverystrategien vorliegen.

Vorteil / Nutzen

  • Die verschiedenen Fehlermöglichkeiten werden behandelt und Ihre Lösungsmöglichkeiten aufgelistet.
    • Sie haben den Überblick, bei welchen Fehlern ein manuelles Eingreifen des Datenbankadministrators notwendig ist, und welche Reparaturen automatisch ablaufen.
  • Sie konfigurieren Archivelog-Modus, Ziele und Format der archiviertet Redo Log Files und optimieren das System hinsichtlich möglichst geringer Ausfallwahrscheinlichkeit.
    • Die Einstellung des Systems entsprechend Ihren Anforderungen ist möglich.
  • Die klassische Methode des benutzerdefinierten Datenbankbackups als Offline oder Online Backup wird dargestellt und geübt.
    • Der DBA kennt damit neben modernen Backupvarianten auch diese Möglichkeit und kann Sie bei Bedarf geschickt nutzen.
  • Das Backup mit dem Recovery Manager (RMAN) als empfohlene Methode als Offline oder Online Backup wird mit vielen Varianten vorgenommen.
    • Sie nutzen bewusst die Vorteile des RMAN und können Vollbackups durchführen oder inkrementelle Strategien verfolgen und die passenden Backupvarianten als Image oder Backupsets wählen.
  • Das Recovery bei nicht kritischen Verlusten wird dargestellt und geübt.
    • In bestimmen Situationen sind Reparaturen einzelner Datenbankkomponenten sehr effektiv, ggf. auch bei Weiterbetrieb des Oracle Server, ausführbar.
  • Data und Control Files werden wiederhergestellt durch Rücksicherung mit Betriebssystemmitteln und Recovery mit SQL*Plus.
    • Diese Methoden gehören zum Handwerkszeug des DBA und sollten bekannt sein
  • Der RMAN wird zum Rücksichern und Recovery der Datenbank verwendet.
    • Die elegante und effektive Methode des Wiederherstellens wird von Ihnen beherrscht.
  • Das unvollständige Recovery als benutzerdefinierte Variante und mit RMAN wird behandelt.
    • Die im Falle von aufgetretenen Benutzerfehlern oder bei Totalausfall notwendige Methode ist anwendbar.
  • Ein Überblick der verschiedenen Flashback Techniken wird vermittelt.
    • Sie sind in der Lage, bei Bedarf alternative Techniken gegenüber dem unvollständigen Recovery vorzunehmen.
    • Über Flashback Query lassen sich notwendige Daten für ein logisches Recovery organisieren.
  • Verschiedene Arten der Datenkorruptionen, ihre Analyse und die notwendigen Reparaturen werden dargestellt.
    • Sie testen mit verschiedenen Methoden auf Datenkorruptionen und können durch geschickte Analyse die geeignete Reparaturvariante wählen.

Ort: MD Consulting München
Termin: 23.01. – 25.01.2017
Regulärer Preis: 1.660 EUR
Bonus: 15% Rabatt – statt 1.660 EUR jetzt nur 1.411 EUR
Hier geht es zur Anmeldung.

In der Anlage finden Sie einen Bericht über ein Kunden-Inhouseseminar unseres Dozenten Herrn Bruchanski. Lesen Sie auch andere Kundenreferenzen.

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 81 22-9740-0.

Änderungen vorbehalten! Die Preise sind Nettopreise und zzgl. 19% MwSt.


MD-Seminarkalender Q1/17 – 25 Jahre Erfahrung im Seminargeschäft

quartal-stempel-logo

25 Jahre Erfahrung im Seminargeschäft liegen hinter uns, dies mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung der Note 1,8.

Und nicht nur das.
Mit unserer Zertifizierung und Partnerschaften haben und pflegen wir den direkten Draht zu unseren Herstellern Oracle, Microsoft und Gupta/OpenText. Ebenso zeichnen wir uns durch moderne Technik, viel Service und maßgeschneiderten Firmenseminaren aus. Up to date bedeutet Vorsprung vor dem Mitbewerber.

Heute möchte ich Ihnen unseren Seminarkalender Q1/2017 vorstellen. Alle Seminare, Termine und Preise finden Sie dort in einer Kurzübersicht, ausführlich mit Inhalt in unserer Suchmaschine.

Microsoft
Ganz neu wird das hoch brisante Thema der IT-Forensik in unseren Seminarangeboten aufgenommen.
Was bedeutet das? Die Fälle von Computer- und Internetkriminalität nehmen dramatisch zu. Dabei sind es nicht nur externe Angriffe, welche Schäden verursachen, sondern auch bestehende oder ehemalige Mitarbeiter. Besteht der Verdacht einer kriminellen Handlung, dann kommt es auf ein methodisches und sorgfältiges Vorgehen an. Dabei trägt die IT-Forensik nicht nur zur Schadensaufklärung und Identifikation des Täters bei, sondern unterstützt in der Ermittlung und Beseitigung von Schwachstellen in einer Organisation.
Zu diesem Thema ist unser Dozent speziell geschult, geprüft und zertifiziert.
Recht herzlich eingeladen sind Leiter und Mitarbeiter aus den Bereichen: Informationssicherheit, IT-Sicherheit und CERT.
Seminar: IT Boot-Camp zum Thema: IT-Forensik Praxis-Workshop
Ort: Gröbern
Termin: 11.01. – 13.01.2017
Preis: 1.790 EUR

Gupta
Nicht neu aber auf 7.0 aktualisiert, präsentieren wir das
Seminar: TD C/S – Objektorientierte Entwicklung professioneller Client-/Server-Anwendungen
Ort: MD Consulting München
Termin: 19.12. – 22.12.2016
Preis: 1.590 EUR

Weitere Seminare, die auf Version 7 umstellt wurden, sind:

Oracle
Im Bereich Oracle möchte ich nochmals auf unsere buchbaren Termin in 2016 aufmerksam machen.
Seminar: Oracle Database 12c RAC Administration
Ort: MD Consulting München
Termin: 28.11. – 02.12.2016
Regulärer Preis: 2.490,- EUR
Das Seminar findet auf Oracle 11g unter Windows statt.

Seminar: Administration Oracle Enterprise Manager Cloud Control 12c
Ort: MD Consulting Erfurt
Termin: 05.12. – 07.12.2016
Regulärer Preis: 1.660,- EUR

Neben den erwähnten Neuigkeiten werden wieder umfangreiche Themen rund um unsere genannten Hersteller aufgegriffen und von unseren hoch kompetenten und engagierten Trainern an Sie weiter vermittelt.

PS: Haben Sie sich schon zur diesjährigen MD-Roadshow angemeldet? 28.11. Erfurt +++ 29.11. Berlin +++ 30.11. Hamburg +++01.12. Düsseldorf +++ 02.12. Frankfurt +++ 05.12. Stuttgart +++ 06.12. Zürich +++ 07.12. Wien +++ 08.12. München +++Sichern Sie sich Ihren Platz und melden Sie sich gleich online an!

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 81 22-9740-0.

Änderungen vorbehalten! Die Preise sind Nettopreise und zzgl. 19% MwSt.


Last-Minute-Termine für Oracle Seminare

md-consulting-oracle-seminare-last-minute-einkaufswagen-früchte-obst-nahrung-lebensmittel

Ihr Fortbildungsbudget 2016 ist noch nicht ausgeschöpft? Dann sind Sie bei uns richtig! In unserem Jahresendspezial bieten wir Ihnen noch freie Plätze mit besonderen Konditionen für folgende Seminare an:

Oracle WebLogic Server 12c – Advanced Administration
Ort: MD Consulting Erfurt
Termin: 21.11. – 25.11.2016
Regulärer Preis: 2.490,- EUR
Bonus: 50% Rabatt – statt 2.490 EUR jetzt nur 1.245 EUR
Melden Sie sich gleich zum Seminar in Erfurt an: Hier geht es zum Anmeldeformular.

Oracle Grundlagen Backup und Recovery
Ort: MD Consulting Erfurt
Termin: 28.11. – 30.11.2016
Regulärer Preis: 1.660 EUR
Bonus: 30% Rabatt – statt 1.660 EUR jetzt nur 1.162 EUR
Melden Sie sich gleich zum Seminar in Erfurt an: Hier geht es zum Anmeldeformular.

Oracle Database 12c RAC Administration
Ort: MD Consulting München
Termin: 28.11. – 02.12.2016
Regulärer Preis: 2.490,- EUR
Bonus: 50% Rabatt – statt 2.490 EUR jetzt nur 1.245 EUR
Melden Sie sich gleich zum Seminar in München an: Hier geht es zum Anmeldeformular.

Administration Oracle Enterprise Manager Cloud Control 12c
Ort: MD Consulting Erfurt
Termin: 05.12. – 07.12.2016
Regulärer Preis: 1.660,- EUR
Bonus: 50% Rabatt – statt 1.660 EUR jetzt nur 830 EUR
Melden Sie sich gleich zum Seminar in Erfurt an: Hier geht es zum Anmeldeformular.

In der Anlage finden Sie einen Bericht über ein Kunden-Inhouseseminar unseres Dozenten Herrn Bruchanski mit den Inhalten „Oracle Einführung und SQL“.
Lesen Sie auch andere Kundenreferenzen.

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 81 22-9740-0.

Änderungen vorbehalten! Die Preise sind Nettopreise und zzgl. 19% MwSt.


Einladung zum Oracle Workshop 12cR2 und Cloud-First-Strategie

oracle-workshop-12cr2-cloud-first-strategie-database-shards-server-md-consulting-grafik

MD Consulting möchte Sie zu einem Workshop zum Thema „Oracle 12c R2 und Oracles Cloud-First-Strategie“ einladen.

Am Vormittag zeigen wir Ihnen, warum Ihr Unternehmen auf das Release 2 der Oracle 12c setzen sollte. Wir sind sicher, dass mit dem brandaktuellen Release bei vielen Kunden der Start zur Umstellung auf 12c erfolgt. Wichtig für Sie kann sein, dass die Kinderkrankheiten der ersten Erscheinung beseitigt sind. Eine konsequente Weiterentwicklung und Ergänzung der Neuerungen des R1 ist erfolgt, eine höhere Flexibilität des Datenbanksystems erleichtert Ihre Arbeit und die konzeptionellen Ideen der DB 12c und ihre Weiterentwicklung verringern Kosten und lassen sparen.
Einer der vielen Vorteile ist das Oracle Sharding. Dies erlaubt es mehrere physikalische Datenbanken als eine logische Datenbank zu betreiben mit Vorteilen der linearen Skalierbarkeit, geografischer Verteilung und Fehlertoleranz sowie Application Container als logische Einheiten in der Multitenant-Architektur.

Der Nachmittag gehört dem Thema Cloud. Gast-Speaker der Firma best stehen Ihnen rund um das Thema Cloud, Rede und Antwort. Oracles Cloud-First-Strategie, was steckt dahinter? So lautet der Vortrag nach dem Mittagessen.

Haben wir Ihr Interesse zum Thema Oracle Release 2 und Cloud geweckt? So besuchen Sie unseren kostenlosen Workshop in München oder Erfurt.

03.11.2016 in Erfurt, kostenfreie Anmeldung hier
04.11.2016 in München, kostenfreie Anmeldung hier.

Agenda:

Ab 9:30 Uhr Begrüßungskaffee mit Snack
10:00 Uhr Oracle Database 12c Release 2 – Überblick zu den wichtigsten New Features:
• Releaseplan
• Verfügbarkeit
• Administration
• Database In-Memory
• Security
• Multitenant
• Sharding
• Express Cloud Service
12:00 Uhr Gemeinsames Mittagessen
13:00 Uhr Oracles Cloud-First-Strategie, was steckt dahinter?
• Neues von der Oracle OpenWorld 2016
• Engineered Systems als Einstieg in die Cloud
• Das Oracle Cloud Portfolio, von Bare Metal, über IaaS und PaaS bis SaaS
• Das eigene RZ in der Cloud betreiben oder die Cloud im eigenen RZ?
• Der Weg in die Cloud … und wieder zurück?
14:00 Uhr Ende der Veranstaltung

Unsere ausführliche Einladung mit detaillierter Beschreibung des Workshops, zum Thema Oracle 12c R2 und Oracle Cloud sowie Angebote und ein Faxback für Ihre Anmeldung finden Sie dort. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 81 22-9740-0.