gvf VersicherungsMakler AG

qvf-versicherungsmakler-versicherung-makler-aq

Lisa Schüller besuchte vom 31.08. – 02.09.2015 bei MD Consulting Erfurt das Seminar „Oracle DBA I – Datenbankadministration“. Frau Schüller benotete das Seminar mit 1 und 2 in allen Punkten.

Frau Lisa Schüller, Datenbank Administratorin 4. Januar 2016


Mentz Datenverarbeitung GmbH

mdv-mentz-datenverarbeitung-logo

Herr Fischer besuchte vom 28.09. – 30.09.2015 bei MD Consulting Erding das Seminar „Oracle DBA I – Datenbankadministration“. Der Beurteilungsbogen fiel für MD Consulting sehr positiv aus. Für die Benotung mit 1 und 2 in allen Punkten und der Bemerkung: „Gute Atmosphäre“ möchten wir recht herzlich danken.

5. November 2015


DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH

dvz-logo

Die DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH in Schwerin buchte MD Consulting nach Durchführung einer Freihändigen Vergabe für die Seminare „Administration und Einsatz von Oracle Enterprise Manager Cloud Control 12c“  und „New Features der Datenbank Oracle 12c“„ im April 2015.
MD Consulting ist einer der wenigen Partner von Oracle, der seine Kompetenzen im Datenbankbereich mit dem Gold-Status an seine Kunden weitergibt.
MD Consulting schulte die Mitarbeiter des DVZ im Seminarraum vor Ort. Dort erwarteten uns eine hochmoderne und extrem leistungsfähige IT-Ausstattung sowie große, helle und klimatisierte Räume. Diese idealen Bedingungen für so brandaktuelle und anspruchsvolle Themen wie Oracle 12c und Cloud Control schafften ein angenehmes Lernumfeld.
Die Beurteilungsbögen der Teilnehmer fiel für MD Consulting sehr positiv aus. Für die gute Benotung in allen Punkten und dem Hinweis  „Technische Ausrüstung mit jeweils eigener Systemumgebung“ möchten wir recht herzlich danken.

30. September 2015


TLKA Erfurt

Frau Brückner besuchte vom 08.06 – 10.06.2015  bei MD Consulting in Erfurt das Oracle Upgrade 12c Seminar. Der Beurteilungsbogen fiel für MD Consulting sehr positiv aus. Für die Benotung mit 1 und 2 in allen Punkten möchten wir recht herzlich danken.

30. September 2015


Distelhäuser Brauerei Ernst Bauer GmbH & Co KG

distelhäuser-brauhandwerk-bräu-logo-firma-unternehmen

Der Kunden nahm vom 31.08. – 02.09.2015 bei MD Consulting Erfurt am Seminar „Oracle DBA I – Datenbankadministration“ teil.
Der Beurteilungsbogen fiel für MD Consulting sehr positiv aus. Für die Benotung mit 1 und 2 in allen Punkten möchten wir recht herzlich danken.

10. September 2015


Kreis Steinfurt EDV/Datenschutz

landkreis-steinfurt-ls-logo-edv-datenschutz

„Die Lehrgänge in Erfurt laufen in einer sehr netten, familiären Umgebung ab.“ so die Beurteilung des Kunden, der vom 22.06 – 24. 06.15  bei MD Consulting das Oracle Backup & Recovery Seminar und vom 25.06 – 26.06.15 das Seminar Oracle DBA II besuchte. Für die Benotung mit 1 und 2 in allen Punkten möchten wir recht herzlich danken.

10. September 2015


Bundesbehörde

Für die Benotung mit 1 und 2 in allen Punkten und dem Hinweis  „sehr kompetent“ möchten wir recht herzlich danken.
Herr Gerdes besuchte vom 04.05. – 08.05.2015 bei MD Consulting Erfurt das Seminar „Oracle WebLogic Server für Administratoren & WebLogic Server Form und Reports.

11. Juli 2015


Thüringer Landesrechenzentrum

thüringer-landesrechenzentrum-rechenzentren-rechenzentrum

Der Kunde besuchte vom 11.05. – 13.05.2015 bei MD Consulting Erfurt das Seminar „Oracle Upgrade-Seminar 12c“.
Die Beurteilungsbogen fiel für MD Consulting sehr positiv aus. Für die Benotung mit 1 in allen Punkten und dem Hinweis „sehr gute Betreuung und sehr aufmerksame Mitarbeiter der MD“ möchten wir recht herzlich danken.

8. Juli 2015


W. L. Gore & Associates GmbH

Gore-creative-technologies-worldwide-

Technologie-Unternehmen mit Schwerpunkt auf Erforschung und Entwicklung innovativer Produkte.
Herr Appel besuchte vom 13.04  – 15.04.2015 bei MD Consulting in München das Seminar „Oracle Upgrade 12c“ bei dem Dozenten Herrn Holger Bruchanski. Der Beurteilungsbogen fiel für MD Consulting sehr positiv aus. Für die Benotung mit 1 in allen Punkten möchten wir recht herzlich danken.
Besonders gefreut haben wir uns über das persönliche Statement des Kunden:
„Alles super + individuell“

8. Juli 2015


Landesbetrieb Hessen-Forst

hessen-forst-verpflichtung-für-generationen-logo

Die Hessische Landesanstalt für Forsteinrichtung, Waldforschung und Waldökologie entwickelte mit Unterstützung professioneller Softwarefirmen eine Client/Server-Applikation für die Holzerfassung und Vermarktung.
In Anlehnung an eine sich in Rheinland-Pfalz im Einsatz befindliche Softwarelösung wurde ein Programmsystem entwickelt, das die Vielzahl verschiedenster Betriebe betreuen kann, wie es für die hessischen Forstämter erforderlich ist.
Als Teilprojekt aus diesem Vorhaben wurde von MD Consulting der Bereich Reporting und Auswertung realisiert. Als Entwicklungswerkzeuge kamen der GUPTA Team Developer und ReportBuilder zum Einsatz. Im Projekt wurde eine klare Trennung zwischen Verwaltungs- und Aufbereitungsfunktionen vorgenommen. So war es möglich, eine Klassenbibliothek zu entwickeln, über die folgende Funktionen einheitlich angeboten werden

  • Verwaltung verschiedener Reportdateien je Dokumentenart
  • Verwaltung von Druckrechten
  • Einheitliches Handling für die Ausgabe auf Drucker, Bildschirm oder Datei
  • Druckspooler-Funktionalität

Die sich wiederholenden Informationen aus verschiedenen Reports wurden in Blöcke zusammengefasst (z. B. Angaben zu Forstbetrieb, Revier, Loszusammensetzung) und über einheitliche Aufbereitungsfunktionen aus einer Datenbank ermittelt bzw. berechnet.
Das HEV-Projekt ist seit 03.01.2000 in den hessischen Forstämtern im produktiven Einsatz. Als Datenbankserver dient der GUPTA SQLBase-Server.hessen_forst_report

Kundenzufriedenheit:
„HESSEN – FORST hat eine unternehmenswichtige Anwendung von SQLWindows 4.0 SP1 auf SQLWindows 5.1 SP6 umgestellt. Die umzustellende Anwendung umfasst eine reichhaltige Klassenbibliothek und hat insgesamt 33.613 SAL – Zeilen. Die Umstellung der Klassenbibliothek und der Anwendung konnten innerhalb eines Tages durchgeführt werden. Selbst eingebundene externe Funktionen aus der Gupta Class Library cReport wurden noch auf die neuen Parameter angepasst, die jedoch einfach aus der qckrpt.apl von GUPTA übernommen werden konnten.

Die Anwendung ist von Beginn an stabil. Die Version des Team Developer bewies sich als sehr robust. HESSEN – FORST beabsichtigt, alle in SQLWindows geschriebenen Programme ebenfalls umzustellen. In der weiteren Entwicklung setzen wir auf den Team Developer unter Unicode und sehen in dieser Umstellung große Vorteile für unser Unternehmen.“

Client-/Server-Projekt

Consulting
1 Manntag

Softwareentwicklung
2 Mannmonate
Technologie:

GUPTA
Team Developer
Report Builder
Oracle

Service
15 Manntage

Herr Stephan Karger, EDV-Leiter 8. Juli 2015