regio iT gmbH

Herr Heinrichs besuchte am 14.01.2021 bei MD Consulting das Firmenseminar „Oracle 19c Security“. Sein Beurteilungsbogen fiel für MD Consulting sehr positiv aus. Für die Benotung mit 1 und 2 in allen Punkten möchten wir recht herzlich danken.

Herr Karsten Heinrichs, Abteilungsleiter 16. Februar 2021


regio iT gmbh

Herr Bohl besuchte am 14.01.2021 bei MD Consulting das Firmenseminar „Oracle 19c Security“. Sein Beurteilungsbogen fiel für MD Consulting sehr positiv aus. Für die Benotung mit 1 in allen Punkten möchten wir recht herzlich danken.

Herr Frank Bohl, EDV-Administrator 16. Februar 2021


Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen

Herr Gawlik besuchte vom 05.10. – 08.10.2020 bei MD Consulting in Erding das Seminar „Oracle Einführung und SQL“. Sein Beurteilungsbogen fiel für MD Consulting sehr positiv aus. Für die Benotung mit 1 und 2 in allen Punkten möchten wir recht herzlich danken.

Herr Oscar Gawlik, EDV-Administrator 5. Februar 2021


Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayerns (KZVB)

kzvb-logo-firma-unternhmen

Vom 01.12. – 03.12.2020 besuchte ein Mitarbeiter das Online-Seminar „Oracle Advanced PL/SQL“ bei MD Consulting. Der Beurteilungsbogen fiel für MD Consulting sehr positiv aus. Für die Benotung mit 1 in allen Punkten möchten wir recht herzlich danken.

21. Januar 2021


Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen

Ein Mitarbeiter/ in besuchte vom 05.10. – 08.10.2020 bei MD Consulting in Erding das Seminar „Oracle Einführung und SQL“. Der Beurteilungsbogen fiel für MD Consulting sehr positiv aus. Für die Benotung mit 1 und 2 in allen Punkten und der Bemerkung „besonders gefallen hat das Tempo und die Art der Vermittlung der Lerninhalte.“ möchten wir recht herzlich danken.

9. Dezember 2020


Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayern

kzvb-logo-firma-unternhmen

Vom 21.09. – 23.09.2020 besuchte ein Mitarbeiter das Online-Seminar „Oracle Grundlagen PL/SQL“ bei MD Consulting. Der Beurteilungsbogen fiel für MD Consulting sehr positiv aus. Für die Benotung mit 1 in allen Punkten möchten wir recht herzlich danken.

4. November 2020


Landesärztekammer Thüringen

Ein Mitarbeiter besuchte vom 28.09. – 02.10.2020 bei MD Consulting in Erfurt das Seminar „Oracle – Tuning“. Der Beurteilungsbogen fiel für MD Consulting sehr positiv aus. Für die Benotung mit 1 und 2 in allen Punkten möchten wir recht herzlich danken.

4. November 2020


DKV MOBILITY SERVICES HOLDING GmbH + Co. KG

Im Juni 2020 besuchte ein Mitarbeiter bei MD Consulting das Online-Seminar „Oracle DBA I – Datenbankadministration“. Der Beurteilungsbogen fiel für MD Consulting sehr positiv aus. Für die Benotung mit 1 in allen Punkten und der Bemerkung „Der Dozent hat mir fachlich kompetent und freundlich sowohl neues Wissen in Themenbereichen vermittelt, in denen mir vorher persönliche Lücken bewusst waren, als auch mein bereits vorhandenes Wissen ergänzt und bestätigt.“ möchten wir recht herzlich danken.

31. August 2020


Expertise durch den Fachmann

MD-Consulting-Gupta-Team-Developer-Oracle-SQLBase-Expertise

Keine Standard-Applikation ist so an die Geschäftsabläufe einer Firma angepasst, wie eine individuell entwickelte Lösung. Funktionelle Anpassungen führen aber im Laufe der Zeit oft zu schwindender Qualität – man spricht auch von Softwarealterung. Was ist in so einem Fall zu tun?

Begriffe wie Konsolidierung, Refactoring und Reengineering werden oft in diesem Zusammenhang verwendet.
Konsolidierung: Zusammenführung aller Quellen und Dokumentationen
Refactoring: Prozess der Umstrukturierung von Source-Code ohne dessen Funktionsweise bzw. verhalten zu ändern. Vorteile sind verbesserte Lesbarkeit des Codes und reduzierte Komplexität. Der Quellcode wird wart- und erweiterbar.
Reengineering: Prozess, um bestehende Schwachstellen zu eliminieren und die Umsetzung neuer Anforderungen möglich zu machen.

Und ganz am Anfang steht die Bestandsaufnahme. So sollte eine Gupta-Team-Developer-Anwendung einer ersten Analyse durch den Fachmann unterzogen werden. Wer kennt Gupta-Anwendungen besser als MD Consulting. Wir entwickeln seit 1991 mit diesem Werkzeug, also Routinearbeiten für uns.
Nach folgenden Kriterien wurde die Effektivität der Entwicklungsarbeiten analysiert, um für die Wartbarkeit und für die Weiterentwicklung der Anwendung eine Expertise abzugeben:

  1. Versionierung und Aktualisierung
    a. Versionierungsschemata
    b. Versionierungsregeln
    c. Versionsverwaltung
    d. Systemvarianten
    e. Metadaten
    f. Paketierung
  2. Codequalität
    a. Programmierrichtlinien
    b. Namenskonventionen
    c. Kommentare
    d. Code- & Dateileichen
    e. Komplexität
    f. Modularität
    g. Rückgabewerte
    h. Unreachable / Dead Code
    i. Redundanzen
    j. Projektstruktur
  3. Anpassbarkeit und Konfigurierbarkeit
    a. Pfadangaben
    b. Datenbankverbindungsdaten
    c. sonstige Anwendungs-Parameter
  4. Wartbarkeit
    a. Dokumentation
    b. Schnittstellenspezifikation
    c. Modularität
    d. Verständlichkeit
    e. Parametrisierung
    f. Testbarkeit

Nachdem uns der vollständige Source-Code vorlag, begannen wir mit den Arbeiten. Mit insgesamt 1,6 Mio. Lines of Code, 700 Top Level Windows, 22.000 Child-Windows, 15.000 Funktionen / Methoden und ca. 700 Klassen hatten wir ein umfangreiches Softwaresystem zu analysieren. Nach 5 Tagen und 56 Seiten Analysebericht hatte unser Kunde eine Entscheidungshilfe, wie die Konsolidierung, das Refactoring und das Reengineering seiner Anwendung erfolgen kann. Auch für diese Arbeiten bewarb sich MD Consulting beim Kunden.

oracle-gold-partner-status-md-consulting-vertrieb

 

Haben auch Sie Gupta-Anwendungen, dessen Status Sie ermitteln wollen? Dann steht Ihnen das Entwicklerteam vom MD Consulting gern zur Verfügung.

Client/Server Projekt

Beratung
5 Manntage

Technologie:
Gupta Team Developer 6.2
Oracle database 11
ReportBuilder
SQLBase 11.6
SAP
MS Office
Terminal Server

9. Juli 2020


Kohl Pharma GmbH

Herr Krumbholz besuchte im April 2020 bei MD Consulting das Online-Seminar „Oracle – Tuning“. Sein Beurteilungsbogen fiel für MD Consulting sehr positiv aus. Für die Benotung mit 1 und 2 in allen Punkten möchten wir recht herzlich danken.

Herr Markus Krumbholz, Entwickler 23. Juni 2020